1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Musik-Newcomer: Der deutsche Ed Sheeran kommt aus Gießen

Erstellt:

Kommentare

LukaMueller-Myller2_09032_4c_1
Lukas Müller alias Myller. © Thomas Wissner

Lukas Müller alias Myller aus Fernwald bei Gießen macht sich einen Namen als Deutschpop-Künstler. Mit seiner neuen Single »Bon Voyage« geht die musikalische (Erfolgs-)Reise von Myller weiter.

Gießen – Myller, das ist der 23-jährige Lukas Müller aus dem Kreis Gießen, der mitten in der Corona-Pandemie im Spätsommer 2020 sein Projekt Myller startete. »Mitten in der Pandemie, unmittelbar nach dem Abi war die ganze Welt auf Stand-by«, blickt er auf den Start zurück. Mit dabei waren auch Schlagzeuger Jan-Patrick Wallentin aus Biedenkopf und Gittarist Andreas Jung, als die ersten Myller-Songs aus einem Mix elektronischer, fresher Beats, organischen Klängen und tiefgehenden Texten entstanden.

Bereits mit 15 Jahren hatte sich der in Albach aufgewachsene Lukas Müller das Gitarrespielen selbst beigebracht und das Instrument seitdem kaum mehr aus der Hand gelegt. Die erste Single »Lass dich nicht mehr ran« veröffentlichte er in der wohl für Musiker schwierigsten Zeit der vergangenen Jahrzehnte. Es folgten Singles wie »Signal«, »Weit weg«, »Nicht allein« und »Wenn du weg bist«. Ein Einstieg in die Musikszene, der von Erfolg gekrönt ist, auch wenn Lukas Müller in Würzburg an der Uni noch Medienkommunikation studiert.

Vom Streamingdienst auf die Bühne: der Musiker aus Gießen gibt erste Konzerte

Der erste Auftritt folgte beim Schlossgrabenfest in Darmstadt als Support für Rapperin Nura. Es folgten Auftritte beim Frankfurter Osthafen-Festival, im ZDF-Morgenmagazin sowie ZDF-Fernsehgarten. Angekündigt wurde er dabei mit diesem Hinweis: »Einige feiern ihn schon als den deutschen Ed Sheeran. Myller aus Gießen macht tanzbaren, modernen Deutschpop.«

Deutsch war keinesfalls seine erste Intention. Doch dann erkannte er, dass »ich mit der deutschen Sprache viel schöner mit Metaphern arbeiten kann«. Bei Radiosendern wird er auch gespielt und seit einiger Zeit ist er bei Budde Talent Agency in Köln, die auch Künstler wie Wincent Weiss, Alvaro Soler und Nico Santos betreut. Sein großes Ziel ist, irgendwann von seiner eigenen Musik leben zu können.

Im Mai steht erstmal ein Auftritt in Borken an, aber wer weiß schon, wo die musikalische Reise genau hingeht – heißt es doch erst einmal am Freitag »Bon Voyage«. Der Track ist auf allen gängigen Plattformen, wie etwa Spotify und Apple Music, erhältlich.

Auch interessant

Kommentare