1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Lobby für Künstler in ganz Mittelhessen

Erstellt:

Kommentare

Gießen (pm). Auf den neu gewählten Vorstand des Regionalverbandes Marburg Mittelhessen im Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler, kurz BBK, warten viele Aufgaben. Er setzt sich hier in der Region, genauer gesagt in Marburg, Gießen, Wetzlar und Mittelhessen, für eine Verbesserung der Lebens- und Arbeitssituation von Bildenden Künstlerinnen und Künstlern ein.

»Wir verstehen uns als Partner für Künstler und für die Bürgerschaft«, so der Vorstand. Und weiter: »Für die Zukunft setzen wir verstärkt auf Dialog und Kooperationen. Da ist vieles denkbar. Kunst und künstlerischer Diskurs tragen viel zu einer lebendigen und freiheitlich-demokratischen Gesellschaft bei.«

Deshalb ist dem Vorstand das Gespräch mit Verwaltung, Politik und Bürgerschaft wichtig. Zudem organisiert der BBK bereits Ausstellungen in Marburg, Wetzlar und Mittelhessen - daneben initiiert er auch immer wieder diskursive Angebote. Er unterstützt Künstler bei der Projektierung und Umsetzung von Projekten wie »Kultur macht stark«. Darüber hinaus sucht der BBK Wege für zusätzliche regionale Vernetzungen und Kooperationen. Diese sollen Künstler neue Möglichkeiten eröffnen.

Einsatz für Honorierung

Mit mehr als 10 000 Mitgliedern ist der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler die größte Künstlervertretung in der Europäischen Union. Zahlreiche Vorschläge, für die der BBK bereits 1972 eintrat, sind heute selbstverständlich. So gibt es heute die Künstlersozialkasse (eine spezielle Krankenversicherung und eine Alterssicherung für Künstler). Die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst kümmert sich um den Schutz des Urheberrechts für die künstlerische Produktion. Zentrales Anliegen ist seit Jahren die Durchsetzung von Honoraren für Ausstellungstätigkeiten, denn vielerorts wird es noch immer vorausgesetzt, dass Künstler »umsonst« ausstellen. Einige Städte haben entsprechende Vereinbarungen mit dem BBK getroffen; es scheint noch viel Aufklärungsbedarf - vor allem in Hessen - zu bestehen.

Bei den Vorstandswahlen wurden Volker Schönhals und Volker Kusterer als Vorstandsvorsitzende bestätigt, neu in diesem Amt ist Reiner Packeieser. Schriftführerin ist Christine Wigge und Kassenwart Erhard Waschke.

Der BBK fördert Projekte kultureller Bildung, veranstaltet Symposien, er ist Herausgeber von Publikationen und der Mitgliederzeitschrift »kulturpolitik«. Außerdem sammelt und veröffentlicht er berufsrelevante Informationen auf seiner Website. Dort finden sich beispielsweise Infos zu Ausschreibungen, Wettbewerben, Kunstpreisen, Stipendien und Veranstaltungen. Jede(r) professionelle Bildende Künstler(in) kann Mitglied werden. Infos bbk-marburg.de und bbk-bundesverband.de.

Auch interessant

Kommentare