Leppermühle sucht Berichte von Zeitzeugen
Gießen (pm). Der Verein für Jugendhilfen Leppermühle aus Gießen plant zu seinem 75-jährigen Jubiläum im Jahr 2026 eine historische Aufarbeitung. Gesucht werden Personen, die über Informationen, Erinnerungen oder Bilder von Einrichtungen des Vereins verfügen. Dazu gehörten im Laufe der Jahre das Jugendheim in der Diezstraße mit einer Erziehungsberatungsstelle, die ehemalige Bergkaserne zur Betreuung von Müttern und Kindern, das Kinder- und Schülerheim am Nahrungsberg, das Kinderheim Bergstraße, das Mädchenheim in der Hein-Heckroth-Straße, das Säuglingsheim auf dem Lutherberg sowie eine sozialpädagogische Wohngruppe in Wieseck.
Die Erziehungsberatungsstelle wechselte mehrfach ihren Standort in Gießen und befindet sich seit Ende 1981 in der Hein-Heckroth-Straße. Sie wurde umbenannt in Ärztlich-Psychologische Beratungsstelle. Daneben baute der Verein das Kinder- und Jugendheim Leppermühle in Buseck auf.
Nun sucht der Verein Personen, die Informationen, Bildmaterial zur Geschichte oder Erinnerungen an die Einrichtungen haben. Explizit wendet sich der Verein auch an Betroffene, die negative Erfahrungen mit der Einrichtungen verbinden. Kontakt per E-Mail an erinnerung@vfj-giessen.de oder Tel. 0641/49557418.