OB Dietlind Grabe-Bolz legt am Berliner Platz Blumen ab.
© Red
- 0 Kommentare
- Weitere
OB legt alleine Blumen ab
- vonRedaktionschließen
Gießen(pm). Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz hat am Montag symbolisch für die Sinti und Jenischen, die einmal Bürger Gießens waren, die in Gießen gelebt, gelacht und geweint haben, bis sie deportiert und viele von ihnen ermordet wurden, 22 Blumen- gebinde am Mahnmal für alle Opfer und Verfolgten des NaziRegimes am Berliner Platz niedergelegt. Die ursprünglich vorgesehene Stunde der Erinnerung und Mahnung im Hermann-Levi-Saal und anschließend am Mahnmal wurde aufgrund der aktuellen Entwicklung der pandemiebedingten Coronavirus-Lage abgesagt.
Die OB erinnerte u.a. an die Deportation von 14 Angehörigen der Gießener Sinti und Jenischen am 16. März 1943 nach Auschwitz-Birkenau. FOTO: PM