1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Leben im Stadtteil hat viele Facetten

Erstellt:

Kommentare

Gießen-Wieseck (pm). Der neu gewählte Vorstand der Vereinsgemeinschaft Wieseck konnte viele Mitgliedsvereine zum Tag der offenen Tür im Saalbau Schepers begrüßen. 33 Wiesecker Vereine haben sich in der Gemeinschaft unter einem Dach zusammengefunden. Die neu gewählten Vorstandsmitglieder mit ihrem 1. Vorsitzenden Dr. Eckhard Bröckmann freuten sich über die vielen Besucher.

Das Treffen informierte auch über die Räumlichkeiten im Saalbau Schepers und der Wiesecker Grillhütte. Im Saalbau besteht für alle Vereine die Möglichkeit, die Kneipe oder den großen Saal sowie einen Sitzungssaal zu mieten, um Feste zu feiern oder Versammlungen abzuhalten. Die Grillhütte steht nicht nur den Mitgliedsvereinen zu Verfügung, sondern auch anderen Privatpersonen.

Ein Highlight des Tages war die Ausstellung im Heimatmuseum, die derzeit die Sonderausstellung »Wieseck und seine Münzen« zeigt. Die Sängervereinigung Wieseck bot ein offenes Singen an, das gut angenommen wurde. Der Vorsitzende verwies auf den Spaß, den Singen mit sich bringt, da es Körper und Geist in ein Gefühl der Freude versetze. Der Obst- und Gartenbauverein nutzte die Gelegenheit, um frisch gekelterten Apfelsaft anzubieten. Bei einem Besuch im Heimatmuseum und Kaffee und Kuchen ließen die Besucher den Nachmittag bei netten Gesprächen ausklingen.

Buchungen oder Anfragen zur Anmietung der Räumlichkeiten des Saalbaus Schepers bitte per E-Mail an Saalbau@vereinsgemeinschaft-wieseck.de. Anfrage zur Grillhütte an Grillhuette@vereinsgemeinschaftwieseck.de. Das Heimatmuseum ist jeden dritten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Infos unter www.heimatverein-wieseck.blogspot.com. Apfelsaft ist erhältlich beim Vorsitzenden des OGV, Klaus.Marschner@ogvwieseck.de.

Auch interessant

Kommentare