- 0 Kommentare
- Weitere
Konsum, Klima und Karikaturen
- vonRedaktionschließen
Gießen(pm). Die Karikaturen-Ausstellung "Glänzende Aussichten" ist in den nächsten Wochen in sieben Gießener Schaufenstern zu sehen. Die Ausstellung besteht aus Werken 40 zeitgenössischer Künstler zu den Themen Lebensstil, Konsum, Klimawandel und globale Gerechtigkeit. Herausgegeben wird die Ausstellung vom katholischen Hilfswerk Misereor.
Die Initiative zur Schau ging von der Steuerungsgruppe "Fair Trade Town Gießen" aus. In dieser Gruppe arbeiten verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen mit der Stadt zusammen. Gießen ist seit 2011 als "Stadt des Fairen Handels" anerkannt.
Bei der Ausstellungseröffnung im Rathaus benannte die Bildungskoordinatorin des Weltladens, Angelika Körner, das Anliegen der Gruppe: "Der schwarze Humor dieser Karikaturen soll den Anstoß geben, den eigenen Lebensstil zu überdenken. Das Lachen hat auch eine befreiende Kraft."
Stadträtin Gerda Weigel-Greilich fand lobende Worte für die Steuerungsgruppe: "Die Idee, diese Ausstellung nicht in einem geschlossenen Raum zu zeigen, sondern über die Stadt verteilt in Schaufenstern, ist den aktuellen Corona-Zeiten angemessen."
Bis 14. August
Die Karikaturen sind bis zum 14. August in folgenden Schaufenstern zu sehen: Rathaus (Berliner Platz 1), Freiwilligenzentrum (Ludwigstr. 6), Weltladen (Schulstr. 4), Tourist-Information (Schulstr. 4), Kirchenladen (Burggraben 1), Begegnungszentrum (Walltorstr. 3), Arbeitsloseninitiative (Walltorstr. 1).