1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

»Klima auf Tour« macht Station in Gießen

Erstellt:

Kommentare

KlimaaufTour-WrightimGes_4c
Infos gab es zu den Themen Ernährung, Konsum, Wohnen, Energie und alternativer Transport. © Red

Gießen (pm). »Klima auf Tour« ist ein Projekt, das aus der interkommunalen Zusammenarbeit des Naturschutzhauses Weilbacher Kiesgruben, dem Umweltzentrum Hanau, Umweltlernen in Frankfurt und den lokalen Energieberatungszentren entwickelt wurde und vom Hessischen Umweltministerium im Rahmen des Integrierten Klimaschutzplans Hessen 2025 gefördert wird.

Es hat sich zum Ziel gesetzt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit begreifbar zu machen. Mit Lastenrädern tourt die Initiative derzeit durch Mittelhessen und den Vogelsberg.

Bürgermeister Alexander Wright begrüßte die Gäste und Aussteller in Gießen auf dem Rathaus-Vorplatz und hob das besondere Engagement des Projekts »Klima auf Tour« hervor.

Die Ausstellung auf dem Berliner Platz lockte viele Interessierte an. Sie konnten sich zu den Themen Ernährung, Konsum, Wohnen, Energie und alternativer Transport informieren. Darüber hinaus lud die Ausstellung zum Mitmachen, Anfassen, Rätseln und Lernen in diesen für den Klimaschutz wichtigen Bereichen ein.

Das breite Themenspektrum sprach Jung und Alt an. »Für jeden Wissenstand im Bereich Klimaschutz war etwas dabei, von klimafreundlichen Menüvorschlägen über eine kompakte Energiesparberatung bis hin zu Upcycling-Tipps«, heißt es in einer Mitteilung.

Auf die Station in Gießen folgte jeweils ein Halt in Marburg und Dannenrod. Ihren Abschluss fand die Tour am Wochenende in Alsfeld und Lauterbach.

Auch interessant

Kommentare