Kita-Streik in Hessen: Am Mittwoch wird auch in Gießen die Arbeit niedergelegt

In Hessen nimmt der Arbeitskampf in den Kitas kein Ende. Am Mittwoch wird auch in Gießen wieder gestreikt.
Gießen – Der Arbeitskampf der Kita-Beschäftigten geht weiter: Für Mittwoch, 4. Mai, hat die Gewerkschaft Verdi bundesweit zu einem Streik- und Aktionstag aufgerufen. Auch in Gießen müssen sich Eltern darauf einstellen, dass sie den Nachwuchs nicht in der Kindertagesstätte abgeben können.
„Es wird mit starken Beeinträchtigungen bis zu kompletten Schließungen zu rechnen sein“, sagt Claudia Boje, die Pressesprecherin der Stadt. Betroffen von dem Streik sind sowohl die städtischen Kitas als auch Einrichtungen in privater Trägerschaft, die den entsprechenden Tarifvertrag anwenden.
Gießen: Nach zwei Monaten ohne Einigung ruft Verdi Hessen zum Streik in Kitas
„Die Arbeitgeber zeigen keine Bereitschaft, den Beschäftigten und ihren Forderungen entgegenzukommen. Darüber ist der Frust groß“, sagt Kristin Ideler von Verdi Hessen zum Hintergrund des Streiks. Bereits Ende Februar haben die Tarifverhandlungen zwischen den Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdiensts auf der einen Seite und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände auf der anderen Seite begonnen.
Es gehe den Angestellten in den Verhandlungen vor allem um eine Entlastung und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Die Erzieherinnen und Erzieher kritisieren zu große Gruppen, keine Zeit für Vor- und Nachbereitung und zu wenig Personal. „Überlastung und Personalmangel sind deutlich zu sehen, offenbar bloß nicht von den Arbeitgebern“, sagt Ideler.
Video: Bereits vor rund einem Monat rief Verdi zum Streik
Arbeitskampf in Hessen: In Gießen treffen sich die Streikenden um 10 Uhr
Bereits Anfang April gab es einen ersten Warnstreik, da die Arbeitgeber „nicht mal Ansätze für Kompromisslinien erkennen ließen“, wie Holger Simon, Gewerkschaftssekretär für kommunale Verwaltungen Mittelhessen, damals sagte. 170 Menschen waren dem Streikaufruf gefolgt.
Die streikenden Beschäftigten diesen Mittwoch treffen sich nun um 10 Uhr an den Hessenhallen und demonstrieren anschließend zum Berliner Platz, wo um 11 Uhr eine Kundgebung stattfinden wird. (seg)