Kinoabend über soziales Unternehmertum
Gießen (pm). Sozialunternehmen liegen im Trend und immer mehr Menschen möchten, wenn sie gründen, gesellschaftlich und ökologisch etwas positiv verändern. Doch für viele stellt sich noch immer die Frage, was hinter dem Begriff »soziales Unternehmertum (Social Entrepreneurship)« eigentlich steckt.
Aus diesem Grund laden das Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG), der Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM), die studentische Unternehmensberatung Sail Solutions (THINK), die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) und das Social-Entrepreneurship-Netzwerk Deutschland (SEND) zu einem gemeinsamen Kinoabend ein. Das kostenlose Event »Spot on: Social Entrepreneurship & Economy« findet am Mittwoch, 4. Mai, von 19 Uhr bis 21.30 Uhr im ehemaligen Kino Roxy statt.
Nach Kurzfilmen zu unterschiedlichen Sozialunternehmen erklärt Patrick Mijnals, Gründer von bettervest und Gründungsberater bei SEND, was Social Entrepreneurship überhaupt ist - und was nicht. Neben bettervest gibt es mit Daniel Anthes (Knärzje) und Claudia Allonas (UPSTREAM) Pitches zu weiteren sozialunternehmerischen Ideen aus Hessen und der Region. Zum Abschluss spricht Ulrich Dewald, Geschäftsführer der GEFAK Marburg, mit anschließender Publikumsdiskussion zu den Potenzialen der Gemeinwohlökonomie für Gesellschaft, Startups und Unternehmen.
Eine Anmeldung unter www.eventbrite.de/e/spot-on-social-entrepreneurship-economy-tickets-302865497857 ist aufgrund der begrenzten Sitzplätze unabdingbar.