1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Johannes von Erdmann an der Eule-Orgel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Erdmann_050722_4c
Johannes von Erdmann ist Orgeldozent und Konzertorganist. © Red

Gießen (pm). Die Freunde der Kirchenmusik setzen die Reihe der Mittwochskonzerte an der Bonifatiuskirche fort. In diesem Rahmen gastiert am morgigen Mittwoch, 6. Juli, um 19 Uhr Orgeldozent und Konzertorganist Johannes von Erdmann aus Frankfurt mit einem abwechslungsreichen Programm an der Eule-Orgel der Bonifatiuskirche. Auf dem Programm stehen weniger bekannte Orgelkompositionen aus Amerika, Frankreich und Deutschland.

Unter dem Titel »Orgelspaziergang« werden Werke von Jean-Ph. Rameau, Joachim Raff, Marcel Dupré, Horatio Parker, Felix Mendelssohn Bartholdy und Edwin H. Lemare zu hören sein.

Die Bonifatiuskirche hat keine Zugangsbeschränkungen mehr, es ist keine Anmeldung erforderlich, nur das Tragen einer Maske ist empfohlen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Finanzierung der Konzertreihe wird gebeten.

Nach der Auflösung des bisher ausführenden Orgelfördervereins Neue Orgel St. Bonifatius übernimmt die Organisation und Durchführung der Konzertreihe der neue Förderverein Freunde der Kirchenmusik St. Bonifatius Gießen. Der Förderverein, gegründet 2019, unterstützt neben der Orgelkonzertreihe die Nachwuchsarbeit in den Chorgruppen und der kirchenmusikalischen Ausbildung.

Das Programm der Mittwochskonzerte bis zum Ende des Jahres steht bereits fest. So sind in diesem Jahr noch Marina Sagorski/Gießen (August), Gustav Jannert/Rumänien (September), Michael Gilles/Gießen (Oktober), Angela Metzger/München (November) und Josua Velten/Leipzig (Dezember) zu hören. Das Konzertjahr 2023 mit hochrangigen Organisten aus der ganzen Welt ist bereits in Planung.

Weitere Informationen auf kirchenmusik-bonifatius.de.

Auch interessant

Kommentare