Interesse lässt nach

Gießen (ta). Früher war es üblich, dass viele Gießener ihrem 50. Geburtstag regelrecht entgegenfiebern, um endlich Mitglied bei den Fünfzigern werden zu können. Heute hingegen werden Männer und Frauen mitunter erst durch das Einladungsschreiben der Stadt Gießen zur Konstituierung zweier neuer Jahrgangsvereinigungen darauf aufmerksam, dass es diese Institution in ihrer Heimatstadt überhaupt gibt.
Das seit mehren Jahren nachlassende Interesse an der über 150 Jahre währenden Tradition zeigte sich auch am Montagabend in der Kongresshalle: In den Tagungsraum »Kunsthalle« verloren sich zur Gründung des neuen Herren-Jahrgang 1973/2023 gerade einmal 16 Mitglieder.
Positiv anzumerken bleibt immerhin, dass die Bildung eines Vorstands nicht so zähflüssig verlief wie sonst meistens bei dieser Gelegenheit: Acht von neun Posten konnten sehr schnell binnen 20 Minuten besetzt werden.
Als Vorsitzende fungieren Stephan Volk und Mario Weber. Zum Schriftführer wurde Christoph Granz gewählt. 1. Kassierer ist Ingo Sames, 2. Kassierer Swen Grünberg. Den Vergnügungsausschuss bilden Matthias Lang, Christof Bender und Christoph Rathert. Gesucht wird nur noch ein stellvertretender Schriftführer.
Erster Stammtisch der neuen 50er-Herren ist am Donnerstag, 26. Januar, um 19 Uhr im Gasthaus »Justus« (Frankfurter Straße 7).