DWD

Wetter in Gießen: Wende in Sicht - Gewitter in Hessen drohen

Der Dauer-Sonnenschein über Gießen könnte bald vorbei sein. Der DWD erwartet in den kommenden Tagen auch Gewitter für Hessen.
Wetter in Gießen: Wende in Sicht - Gewitter in Hessen drohen

Café Geißner

Gießenerinnen gewinnen bei „Das große Backen - die Profis“ - Lavendel-Unfall nicht im TV zu sehen
Gießenerinnen gewinnen bei „Das große Backen - die Profis“ - Lavendel-Unfall nicht im TV zu sehen
Gießener Geschichten gesucht
Gießener Geschichten gesucht
Gießener Geschichten gesucht

Angriff

Gewalttätiger Vorfall im Zug: Zwei Frauen angegriffen - Täter auf der Flucht
Zwei Frauen werden in einem Zug in Gießen Opfer eines gewalttätigen Angriffs. Ein unbekannter Täter attackierte sie. Die Bundespolizei ist nun auf …
Gewalttätiger Vorfall im Zug: Zwei Frauen angegriffen - Täter auf der Flucht

Einsatz

Feuer auf Balkon in Gießener Mehrfamilienhaus - Kita im Erdgeschoss betroffen
Einsatz der Feuerwehr Gießen in der Nacht zum 5. Juni: An der Frankfurter Straße war ein Mehrfamilienhaus in Brand geraten.
Feuer auf Balkon in Gießener Mehrfamilienhaus - Kita im Erdgeschoss betroffen

Besonderes Bild

Plötzlich riesige Zeltstadt in Gießen - Was steckt wirklich dahinter?

Das Bild dürfte den einen oder anderen überrascht haben: Eine große Zeltstadt wurde in Gießen errichtet. Dahinter steckt eine Mischung aus …
Plötzlich riesige Zeltstadt in Gießen - Was steckt wirklich dahinter?

Wetter

„Dürre-Phase“ im Juni: Gießen ächzt unter der Trockenheit – kein Regen in Sicht
Der Frühsommer bringt viel Sonne nach Gießen und Region, die Menschen genießen das Wetter. Doch die Trockenheit wird allmählich zum Problem.
„Dürre-Phase“ im Juni: Gießen ächzt unter der Trockenheit – kein Regen in Sicht

Den ganzen Planeten denken

Selbst nachhaltig handeln - und (für) den ganzen Planeten denken. Es ist ein ganz weites Feld, das die Justus-Liebig-Universität als mit Abstand …
Den ganzen Planeten denken

In Zug bei Gießen

Jazzmusikerinnen angegriffen

Gießen (pm). Zwei Frauen sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag in einem Regionalexpress kurz vor der Ankunft im Bahnhof Gießen angegriffen …
Jazzmusikerinnen angegriffen

Frau verletzt

Polizei fasst Pizza-Räuber

Gießen (pm). Einen mutmaßlichen Pizza-Räuber hat die Polizei am vergangenen Sonntag festgenommen. Der 23 Jahre alte Mann soll zwei 18-Jährigen gegen …
Polizei fasst Pizza-Räuber

Kita muss nach Brand umziehen

Kita muss nach Brand umziehen

Ein Buch wie eine überwältigende Presswehe

Gießen (gl). Die Sprache sei ihr fast wichtiger gewesen als die Handlung, berichtet Julia Friese bei ihrer Lesung im Palmenhaus des Botanischen …
Ein Buch wie eine überwältigende Presswehe

Food Trucks, Cocktails und Musik

Gießen (chh). Am kommenden Donnerstag verwandelt sich das Ufer rund um die Lahn wieder in eine Festmeile. Bis einschließlich Sonntag, 11. Juni, wird …
Food Trucks, Cocktails und Musik

Fagott und Cello im Mittelpunkt

Bei der »Nacht der Kammermusik« in der Uni-Aula bekamen die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer ein überaus vielfältiges Programm geboten. Es war das erste Konzert des Uni-Orchesters nach fast vierjähriger Corona-Pause - und es war ein sehr vergnügender Abend.
Fagott und Cello im Mittelpunkt

Auf den Spuren von Archimedes

Ob Hebelgesetze, Strom- erzeugung oder andere physikalische Phänomene: Die »Straße der Experimente« in Gießen lud mit 35 Stationen und einer Live-Show zum Mitmachen ein. Die Besucher, viele davon sehr jung und dem »wissenschaftlichen Nachwuchs« zuzurechnen, konnten sich zahlreiche wissenschaftliche Phänome selbst erschließen.
Auf den Spuren von Archimedes

Historische Ausstellung in Kleinlinden

Gießen-Kleinlinden (hin). Der Einblick ins »Linneser Archiv« lockt alljährlich zahlreiche Interessierte zum Tag der offenen Tür ins Kleinlindener Bürgerhaus. Thema einer Sonderausstellung war diesmal die 134-jährige Geschichte des »Turn- und Sportvereins 1889 Klein-Linden«. Sie ermöglichte Einblicke in die Entwicklung des Sports in dem Gießener Stadtteil.
Historische Ausstellung in Kleinlinden
Dominik Erb in Landesvorstand der FDP Gewählt
Dominik Erb in Landesvorstand der FDP Gewählt

Geschenkte Lebenjahre

Gießen (bac). Bei strahlend blauem Himmel startete am Samstag ein großer Radler-Tross vom Universitätsklinikum nach Butzbach und zurück, alle mit leuchtend blauen Trikots gekleidet. Es war eine Fahrraddemo der besonderen Art, denn die rund 250 Fahrerinnen und Fahrer traten für das Thema Organspende in die Pedalen. Trotz vieler Bemühungen, Organspendenbereitschaft in das Bewusstsein der Menschen zu bringen, sind die Zahlen der Spenden rückläufig.
Geschenkte Lebenjahre

Fahrradspur auf dem Anlagenring

So viel kostet die Informationskampagne zum Verkehrsversuch in Gießen

Bürgermeister Alexander Wright (Die Grünen) gibt bekannt, wie viel alleine die Informationskampagne zum Verkehrsversuch in Gießen kosten soll.
So viel kostet die Informationskampagne zum Verkehrsversuch in Gießen

Waffenverbotszone

Polizisten streiten um Waffenverbot und Racial Profiling im Gießener Stadtparlament

Die Stadt Gießen soll sich für die Einrichtung einer Waffenverbotszone erst einsetzten, wenn die Erfahrungen, die man in Wiesbaden damit gemacht hat, einen solchen Schritt nahelegen.
Polizisten streiten um Waffenverbot und Racial Profiling im Gießener Stadtparlament

Tierheim

Drama um Katzendame Florence und ihre Kätzchen – „Sie bekommt ganz viel Liebe von uns“

„Unsere süße Florence wird bald Mama“, schrieb das Tierheim Gießen noch vor ein paar Tagen. Nun gibt es sehr traurige Nachrichten.
Drama um Katzendame Florence und ihre Kätzchen – „Sie bekommt ganz viel Liebe von uns“

Blaulicht

Mutmaßliche Verfolgung mit Waffe beschäftigt Polizei – Frau wird unfrewillig Zeugin von bedrohlicher Situation

Ein Mann will bei einer Frau im Auto Zuflucht suchen. Die Autofahrerin lehnt ab und sieht kurz darauf einen weiteren Mann mit einer Waffe.
Mutmaßliche Verfolgung mit Waffe beschäftigt Polizei – Frau wird unfrewillig Zeugin von bedrohlicher Situation

Der zweite Versuch gelingt

In der Mozartstadt waren sie ja alle mal. Dennoch verwundert die Zeitreise beim Sinfoniekonzert im Stadttheater: Es geht von Wien nach Kolumbien. Kolumbien? Da lohnt ein näherer Blick.
Der zweite Versuch gelingt