1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

In Gießen »bewegt unterwegs«

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

IMG_3989-2_110722_4c
Der Kirchenplatz wird zum Atelier. © Rüdiger Schäfer

Gießen (ige). Eine spannende künstlerische Intervention im öffentlichen Raum gab es am Wochenende in der Innenstadt zu bestaunen. Im Rahmen des kunstkooperativen Projekts KuKo wurden Arbeiten aus allen derzeit laufenden neun Kunstworkshops an acht Aktionsstandorten - vom Kirchenplatz bis vor dem früheren H&M im Seltersweg - gezeigt. Auch Mitmachen, sich Einbringen war gefragt.

Bei der Aktion »Bewegt unterwegs« stand das »bewegt« in unterschiedlichen Hinsichten von Stand zu Stand im Vordergrund. Eine »Digitale Werkstatt« mit Spiegelungen und - von der Georg-Büchner-Schule - »Fantastische Tierwesen« rundeten das Spektrum ab.

Projektleiterin Gabi Hüllstrunk erklärte: »Wir geben den jungen und älteren Generationen die Möglichkeit, über die Präsentation ihrer Werke im öffentlichen Raum von ihren Wünschen, Träumen und Bedürfnissen zu erzählen.« Darauf verweisen solle »Bewegt unterwegs!«, dass wir alle wieder nach den Lockdowns mächtig unterwegs sind, in den Workshops jedoch sich Zeit genommen werde, um über diese besondere Zeit des Wandels und künstlerisch auszudrücken. »Besonders freut uns, dass das Seniorenheim Maria Frieden und das Jugendzentrum Eulenkopf dabei sind.« Auch eine ganze Reihe von Schulen stellten Schülerrwerke aus.

Dozentin Hüllstrunk hatte am Institut für Kunstpädagogik der Justus-Liebig-Universität vor vier Jahren »aus dem Seminar heraus« dieses Projekt aus der Taufe gehoben. »Um Bildung wieder menschengerechter zu machen. Um eine praxisorientierte Ausbildung in Kunstdidaktik zu ermöglichen.« Kunst sei eine Sprache, die den Menschen schon immer etwas bedeutet habe. »Es geht darum, eine wechselseitige Durchdringung von Mensch zu Mensch auf Augenhöhe zu lernen.« Mit den Kunstworkshops werde in Grundschulen bis Gymnasien sowie Altersheimen generationsübergreifend gearbeitet. Auch in Jugendzentren sozialer Brennpunkte versuche man, mit Menschen in Kontakt zu kommen. »Die jüngste Teilnehmerin unserer Workshops ist sechs Jahre alt, die älteste 92.«

Informationen im Netz: www.kuko.name

Auch interessant

Kommentare