In 24 Türchen zum Fest

Gießen (lea). Werkzeuge, Parfüm oder Gin: Der Adventskalender-Inhalt wird immer ausgefallener. Sogar Hunde und Katzen werden mittlerweile mit einem eigenen Exemplar voller Leckerlis bedacht. Doch: Welche Kalender bevorzugen die Gießener? Eine Umfrage rund um den Seltersweg soll diese Frage beantworten.
Tanja Zhuk ist 39 Jahre alt und schenkt ihrer fünfjährigen Tochter zwei Adventskalender »Einen mit Schokolade und einen Lego-Kalender mit Harry Potter«, erzählt sie. »Ich selbst überlege noch, ob ich für mich auch einen Adventskalender hole.«
Ira Burg-Männche ist 45 Jahre alt und arbeitet beim Spielwarengeschäft Fuhr. Sie erzählt, dass Lego-Adventskalender wie der von Tanja Zhuks Tochter dieses Jahr sehr beliebt sind. »Außerdem sind schon seit letztem Jahr Exit-Kalender gefragt.« Diese Rätselkalender gebe es sowohl für Kinder ab sieben Jahre, als auch für Erwachsene. Auch die klassischen Adventskalender mit Bildern würden noch verkauft werden: »Die suchen sich Personen oft für sich selbst aus«. Ebenfalls beliebt seien die Kalender zum Selbst-Befüllen. Diese habe sie selbst früher auch für ihre Kinder benutzt. »Doch die sind nun groß geworden«, erklärt Burg-Männche.
Das wiederum ist kein Hinderungsgrund für Nicola Sucke. Die 53-jährige befüllt noch immer die Adventskalender ihrer beiden Kinder selbst. Ihr Sohn ist gerade zum Studium ausgezogen und hat jetzt festgestellt, dass doch manches teurer ist, als gedacht. Deshalb kommt dieses Jahr weniger Schokolade in den Adventskalender.
Auch Nudeln im Kalender
Stattdessen befinden sich nun Nahrungsmittel wie zum Beispiel Nudeln darin. Gerade ist sie dabei, Geschenke für die letzten beiden Türchen ihrer Kinder zu besorgen. Auch ihr eigener Adventskalender ist selbst befüllt: »Mein Mann hat Geschenke gewählt, die sich gut teilen lassen, Tee zum Beispiel.« Bereits zum ersten Advent gab es eine Kleinigkeit.
Auch Albert Dibrani, der 31 Jahre alt ist, erwartet einen selbst befüllten Kalender. Traditionell wird dieser in seiner Familie zum Nikolaustag verschenkt. Für den Inhalt ist jedes Jahr seine ältere Schwester verantwortlich. Mit seiner Freundin zusammen versucht er sich außerdem täglich an den Rätseln aus einem Exit-Kalender. Und dann gibt es bei ihm noch einen Kalender mit Kinderschokolade: »Weil das meine Lieblingschokolade ist«, begründet er seine Wahl. Er lacht.


