Impfangebot für Kinder erweitert

Gießen (pm). Das Impfcenter in der Galerie Neustädter Tor erweitert sein Impfangebot. Wie der Landkreis Gießen in einer Presseerklärung mitteilt, wird dann nicht nur gegen Corona, sondern auch gegen weitere Infektionen geimpft.
Das erweiterte Angebot in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz und den Johannitern richtet sich vor allem an Kinder, die (noch) nicht an eine Kinderarztpraxis angebunden sind - zum Beispiel Kinder aus ukrainischen Familien, die erst kürzlich aufgrund des russischen Angriffkriegs in ihrer Heimat in die Region gekommen sind.
Im Impfcenter gibt es nun folgende Impfungen:
Während der gesamten Öffnungszeit Corona-Schutzimpfungen (ab dem fünften Lebensjahr)
Für Schulkinder die kombinierte Auffrischungsimpfung gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten.
Für Jugendliche und Erwachsene die kombinierte Impfung gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Kinderlähmung.
Für beide Altersgruppen (für Erwachsene nur nach 1970 geborene) die kombinierte Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln.
Immer mittwochnachmittags gibt es Impfungen für Säuglinge und Kinder bis zum fünften Lebensjahr:
Rotavirus-Schluckimpfung.
Pneumokokkenimpfung.
Die kombinierte Impfung gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Kinderlähmung und Hämophilus influenza B
Die kombinierte Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken
Die Impfung gegen Meningokokken C
Die kombinierte Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln.
Keine Konkurrenz zu Arztpraxen
Das erweiterte Impfangebot soll nicht in Konkurrenz zu häufig stark ausgelasteten Kinderarztpraxen stehen, teilt die Pressestelle des Landkreises mit, sondern diene als Ergänzung. »Vor allem im Kindesalter ist es wichtig, durch rechtzeitige Impfungen vor Infektionen zu schützen, die schwere Erkrankungen verursachen können«, wird Renate Braun, Kinder- und Jugendmedizinerin im Gesundheitsamt des Landkreises Gießen und ärztliche Leitung der Impfangebote des Landkreises zitiert. »Dazu gehört auch, rechtzeitig Folgeimpfungen vorzunehmen, damit keine Lücken entstehen.«
Jeder Impfung gehe grundsätzlich ein ärztliches Beratungsgespräch voraus, heißt es in der Presseerklärung weiter. Eltern könnten dabei abwägen, ob und welche Impfungen sie für ihr Kind möchten. Wer will, könne zunächst auch nur zur Beratung kommen. Ein Dolmetscherdienst stehe zur Verfügung. Für die Impfungen für Säuglinge und Kinder werde ärztliches Personal mit Erfahrung in der Kindermedizin anwesend sein.
Das Impfcenter in der ersten Etage der »Galerie Neustädter Tor« ist geöffnet montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr. Impfungen sind ohne Termin möglich. ARCHIVFOTO: MAC