»Idea Slam« der JLU

Gießen (pm). Beim Finale des Ideenwettbewerbs »Idea Slam« der Justus-Liebig-Universität haben die Medizintechniker und JLU-Stipendiaten Carlos Fonseca und Simon Hofmann mit ihrem Produkt »Fit with Hit«, einer akustischen Implantationshilfe für künstliche Gelenke, den ersten Platz belegt. Das Gründungszentrum Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM) an der JLU hatte den »Idea Slam« veranstaltet.
Beim Finale präsentierten die Finalteilnehmer ihre innovativen Ideen auf öffentlicher Bühne. Vier Gründungsideen aus den Bereichen Medizin, Bildung und Ernährung wurden von der Jury und dem Publikum als Gewinner gekürt.
»Fit with Hit« hilft beim Einsetzen der sogenannten Endoprothesen und sorgt durch ein akustisches Signal dafür, dass die Operierenden den Knochen nicht verletzen. Das Team freute sich über das mit 3000 Euro dotierte Just.us-Stipendium, einen Arbeitsplatz im Co-Working-Space Beta Box sowie einen kostenlosen Stand auf der Gründungsmesse Mittelhessen 2021.
Neben »Fit with Hit« gingen im Finale die Teams »Maple Tales«, »RestArt«, »Cardio IQ«, »herzhaft« und »Goldfinch« an den Start. Alle sind Studierende oder Absolventen der JLU. Die Ideen steckten in verschiedenen Entwicklungsstadien.
»Cardio IQ« und »Maple Tales«
Auf Platz zwei schafften es Sebastian Wegener, Joshua Prim und Nils Gumpfer mit ihrem System »Cardio IQ«. Es leistet die automatisierte computergestützte Auswertung von Elektrokardiogramm-Aufzeichnungen. Mittels künstlicher Intelligenz kann für Patienten ein Risikoprofil potenzieller Herzerkrankungen erstellt werden. »Cardio IQ« erhält das von Hessenmetall gesponserte Preisgeld von 750 Euro sowie einen Stand auf der Gründungsmesse. »Maple Tales«, eine digitale Plattform für Geschichten, wurde mit dem dritten Platz gekürt. Das Ziel von Timur Zorlu und Marlene Damm ist es, mit »Maple Tales« Spaß am Lesen und Geschichten erzählen zu fördern. Dabei legt die Plattform großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit für Kinder. »Maple Tales« bekommt 500 Euro und einen kostenlosen Stand auf der Gründungsmesse. Den Publikumspreis erhielt Ernährungswissenschaftlerin Marie Luise Ueckeroth mit dem veganen Riegel »herzhaft«.