1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Historische Lore saniert

Erstellt:

Kommentare

chh_bergbau_221122_4c
Freude über die Rückkehr der Bergbau-Lore. © Red

Gießen (pm). Nach einer umfangreichen Sanierung steht die Lore wieder im Hof der Marburger Straße 91. Dieser Hof gehört zu dem Gebäude, in dem sich die Bergaufsicht der Umweltabteilung des Regierungspräsidiums Gießen. befindet.

Als »Schmuckstück« bezeichnet Regierungspräsident Christoph Ullrich den rund 300 Kilogramm schweren Förderwagen, der mithilfe der Verantwortlichen des Fördervereins Feld- und Grubenbahnmuseums Fortuna aufbereitet wurde. Auch wenn der klassische Bergbau in Mittelhessen nicht mehr betrieben werde, sei es wichtig, dieses Erbe zu erhalten, meint Ullrich.

Die Lore fand vor mehr als 25 Jahren ihren Weg zur Bergbehörde. Ein Westerwälder Tonunternehmer hatte sie dem ehemaligen Bergamt Weilburg geschenkt. Mit der Eingliederung des Bergamtes in das RP erfolgte ein Umzug nach Wetzlar und dann nach Gießen.

Die Jahre waren an der Lore nicht spurlos vorbeigegangen. Rost und Schimmel hatten sich ausgebreitet. Im Herbst 2021 wurde die Lore daher zum Feld- und Grubenbahnmuseum nach Solms-Oberbiel transportiert und dort von den ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern saniert.

Auch interessant

Kommentare