Hilfskräfte aus dem Dorf gesucht
Gießen-Lützellinden (hin). Das Konzept der Ganztagsbetreuung an der Lindbachschule war Thema im Ortsbeirat Lützellinden. Schulleiterin Esther Delatrée stellte die Einzelheiten bei der Sitzung vor. Sie bat um Unterstützung des Ortsbeirats. Unter anderem hoffte sie, aus dem Dorf heraus pädagogische Hilfskräfte für die Betreuung zu gewinnen.
Wie Delatrée erläuterte, ist größtmögliche Flexibilität bei der Ganztagsbetreuung angedacht. Damit werde Elternwünschen Rechnung getragen. Gegenwärtig sind 62 Kinder, also etwa die Hälfte der Schüler, in der Betreuung. Delatrée rechnet mit einem Anstieg in den kommenden Jahren. Die Ganztagsbetreuung umfasst die Zeit vor dem Unterricht ab 7.30 Uhr und von Unterrichtsende bis 16 Uhr. Mittags ist eine lange Pause vorgesehen, um den Kindern Freiraum für Entspannung und eigene Kreativität zu lassen. Der Nachmittag ist in die Hausaufgabenbetreuung (individuelle Übungszeit), in Arbeitsgruppen und freies Spiel gegliedert. Das Ganztagsprogramm soll nach den Sommerferien 2023 starten. Für die Eltern ist die Betreuung kostenfrei. Bei nachgewiesenem Bedarf kann eine zusätzliche Betreuungsstunde von 16 bis 17 Uhr kostenpflichtig »hinzugebucht« werden.
Carsten Zörb (CDU) fragte, ob - wie vom Ortsbeirat mehrfach gefordert - eine bauliche Erweiterung der Schule in näherer Zukunft zu erwarten sei. Delatrée rechnete mit keiner zeitnahen Erweiterung. Sie werde Kinder und Eltern jedoch dabei unterstützen, auf die Raumnot aufmerksam zu machen.
Infoveranstaltung zu Fotovoltaik
Vor dem Haus »Im Sporn 12« sollen drei Parkplätze ausgewiesen werden, so die Antwort von Bürgermeister Alexander Wright auf einen Antrag der BfL. Rolf Luh (BfL) wunderte sich, warum nur diese drei. Von Bündnis 90/Die Grünen und SPD lagen zwei gemeinsame Anträge zur Radweggestaltung vor. Zum einen wurde der Erwerb eines Grundstück-streifens angeregt, zum anderen eine durchgehende Beschilderung. Die nächste Sitzung des Ortsbeirats ist am 27. April. Dann soll über den Entwurf des Nahverkehrsplans beraten werden. Am 30. März (19 Uhr, Ev. Gemeindehaus) wird es eine Informationsveranstaltung zur Errichtung von Fotovoltaikanlagen auf Freiflächen geben. Hintergrund sind Anfragen eines Investors, wie Ortsvorsteher Markus Sames berichtete. Reinhold Weber wurde als Nachfolger von Hugo Görlach als Ortsgerichtsvorsteher des Ortsgerichts IV (Lützellinden) vorgeschlagen.