Hilfen für Wohnungslose in der kalten Jahreszeit
Auch in diesem Jahr haben Wohnungslose in Gießen wieder viele Möglichkeiten, im tiefen Winter eine warme Unterkunft zu finden. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es für Männer beim Hilfeverbund Wohnen und Arbeit der Arbeiterwohlfahrt, Falkweg 8, Tel. 06 41/401 9400 (75 Wohnheimplätze, 24 Übernachtungsplätze für Durchwanderer).
Auch in diesem Jahr haben Wohnungslose in Gießen wieder viele Möglichkeiten, im tiefen Winter eine warme Unterkunft zu finden. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es für Männer beim Hilfeverbund Wohnen und Arbeit der Arbeiterwohlfahrt, Falkweg 8, Tel. 06 41/401 9400 (75 Wohnheimplätze, 24 Übernachtungsplätze für Durchwanderer).
Für Frauen bei der »OASE« – Wohnen, Betreuen, Beraten – Hilfeeinrichtung für Frauen, Mission Leben, Dammstraße 30, Tel. 0641/31033 (elf Wohnheimplätze, zwei Notplätze). Daneben können Menschen, die auf der Straße leben, in Tagesaufenthaltsstätten mit angegliederter Beratungsstelle Hilfe finden. Dort haben sie auch die Möglichkeit der Körperpflege und ihre Wäsche zu waschen.
Eine befindet sich beim Diakonischen Werk, Tagesaufenthaltsstätte und Beratungsstelle für alleinstehende Wohnungslose, Dammstraße 4, Tel. 0641/6052785. Sie hat in den Wintermonaten auch samstags, sonntags und an den Feiertagen geöffnet.
Hilfe gibt es zudem bei der Arbeiterwohlfahrt, Beratungsstelle und Wärmestube, Grünberger Str. 6, Tel. 0641/389060. Hier werden auch Sozialleistungen ausgezahlt. Zudem bei der Aktion Perspektiven, Schanzenstr. 18, Tel. 06 41/7 10 20.
Die Mitarbeiter der Beratungsstellen sowie der Übernachtungseinrichtungen stehen auch für telefonische Rückfragen von Bürgern zur Verfügung.