Hilfen für Familien
Gießen (pm). Ein umfangreiches telefonisches Beratungsangebot und »Überraschungspäckchen« gegen die Corona-Langeweile: Das bietet der Verein »Aktion - Perspektiven« unter den aktuellen Kontaktbeschränkungen für Familien in sozialen Notlagen.
Derzeit finden wochentags von 9 Uhr bis 15 Uhr telefonische Beratungen statt, die auf Wunsch auch per Video-Telefonie erfolgen können. Neben Tipps, wie Eltern und Kinder diese Zeit gut meistern können, finden Ratsuchende außerdem telefonische Unterstützung bei Erziehungsfragen, häuslichen Krisen und Behördenangelegenheiten.
Die Beratung ist erreichbar unter 06 41/9 31 24 69, Kerstin Seipp und Ralf Gockel (Aktino - Nordstadt) und 06 41/7 10 29, Friederike Henn und Astrid Pfarschner.
Dank einer großzügigen Spende wurden bereits in den ersten beiden Wochen der Kita- und Schulschließung »Überraschungspäckchen« gegen die Corona-Langeweile an Familien übergeben. Initiiert hatte die Aktion Jens Ihle, der auch Freunde und Bekannte ansprach. Dabei kamen Spielsachen, Gesellschaftsspiele und Kinderbücher zusammen. Ursprünglich wurde im Netzwerk des Service-Clubs Round Table 94 für einen Flohmarkt gesammelt, der nun nicht stattfinden kann. Jetzt dürfen sich die Nordstadtkinder freuen. »Weitere Überraschungspäckchen mit Büchern und Spielen möchten wir gerne an Familien verschenken«, so Organisatorin Kerstin Seipp.
Weitere Infos zur Arbeit der Aktion - Perspektiven sind unter www.aktion-verein.org zu finden.