1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Gießener Hotel und Restaurant „Tandreas“ verkauft - Neue Pächte sind keine Unbekannten

Erstellt:

Von: Marc Schäfer

Kommentare

26 Jahre nach der Eröffnung des „Tandreas“ in Gießen hat Gründerin Tanja Steinbrecher-Levoux das Lokal verkauft. Die neuen Pächter sind in der Gastro-Szene bekannt.

Gießen - Nachdem der Vertrag zur Übernahme des Hotel und Restaurants Tandreas in der Licher Straße unter Dach und Fach war, ist die Gründerin des Unternehmens, Tanja Steinbrecher-Levoux, erst einmal in den Urlaub gefahren. Dinge tun, die in mehr als 25 Jahren in der Gastronomie- und Hotelleriebranche vielleicht zu kurz gekommen sind, etwas durchatmen, neu sortieren. In einer Pressemitteilung hat die 53-Jährige, die das Tandreas 1996 gemeinsam mit ihrem damaligen Ehemann Andreas Gerlach eröffnet hat, zuvor mitgeteilt, dass das Haus seit Jahreswechsel unter neuer Führung steht.

Die letzten zwei Jahre seien geprägt gewesen von konjunkturellen Zweifeln, von Fachkräftemangel und Unsicherheiten wegen fehlender Nachfolgeoptionen innerhalb der Familie, teilt die langjährige Geschäftsführerin mit. Deswegen sei sie »erfreut und erleichtert«, einen finanzstarken Investor gefunden zu haben, der Hotel und Restaurant in ihrer Tradition und mit einem Blick für ihre hohen Standards weiterführen werde. »So bleiben auch all die Erinnerungen an die schönen Momente der letzten 26 Jahre im Tandreas erhalten«, sagt Steinbrecher-Levoux. Um wen es sich beim neuen Besitzer des traditionellen Hotel- und Restaurantkomplexes handelt, lässt Steinbrecher-Levoux offen, verrät nur, dass er aus Marburg kommt.

Hotel Tandreas in Gießen verkauft: Marburger Investor neuer Besitzer

Kein Geheimnis indes wird um die neuen Pächter des Restaurants gemacht. Es handelt sich um Aslan Eren, Deniz Eren und Hakan Eren. Die drei Gastronomen sind in Gießen nicht unbekannt. Seit einigen Jahren betreiben sie an der Lahn das Bootshaus der Gießener Rudergesellschaft. »Wir freuen uns über die Möglichkeit, ein hervorragendes Objekt nicht nur weiterzuführen, sondern um unsere eigenen Ideen zu ergänzen und unseren Gästen auch in Zukunft ein einzigartiges Genusserlebnis zu geben«, sagt Aslan Eren.

Der Hotelbetrieb wird davon unabhängig mit dem ursprünglichen Personal und unter Leitung des ehemaligen Front-Office-Managers Cristoffer Schmidt weitergeführt. Steinbrecher-Levoux wird ihrem alten Team im Hotel eigenen Angaben zufolge bei Bedarf trotz Verkauf noch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Nach einer kurzen Betriebspause haben mittlerweile sowohl das Hotel als auch das darin befindliche Restaurant wieder geöffnet.

oli_tandreas_100123_4c
Seit 1996 zählt das Tandreas an der Licher Straße zu den gastronomischen Vorzeigeobjekten der Stadt. © Oliver Schepp

In den vergangenen drei Jahren haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie, hohe Energiekosten und zuletzt die Inflation in vielen Wirtschaftszweigen zu Verunsicherung, Existenzangst und Geschäftsaufgaben geführt. Auch die Betriebe in Gastronomie und Hotellerie hätten darunter gelitten, sodass deutschlandweit hunderte Unternehmen hätten schließen müssen, sagt Steinbrecher-Levoux. Das Tandreas sei davon weniger stark betroffen gewesen, doch wäre in den vergangenen Jahren der Wille der Inhaberin zu einer persönlichen Veränderung gewachsen. »Der hat nun Ende 2022 zum Verkauf des altehrwürdigen Hauses geführt«, sagt Steinbrecher-Levoux.

Tandreas in Gießen: Michelin-Stern im Jahr 2001

Seit mehr als 25 Jahren zählt das Tandreas zu den gastronomischen Vorzeigeobjekten der Stadt. Der Gießener Bauunternehmer Hans Jürgen Steinbrecher hat das markante Domizil damals für seine Tochter errichtet. Im März 1996 öffneten das Restaurant und das Vier-Sterne-Hotel mit mehr als 30 Zimmern die Pforten. Nach einer Ausbildung zur Hotelfachfrau, Stationen im In- und Ausland und einer Fortbildung zur Hotelmeisterin stieg Steinbrecher-Levoux damals als 26-Jährige gleich als Geschäftsführerin ein.

2001 erhielt das Tandreas für die Kochkünste ihres damaligen Ehemannes Andreas Gerlach einen Stern im Gourmetführer »Guide Michelin«. »Es war unser erfolgreichstes Jahr«, sagte Steinbrecher-Levoux in einer Rückschau anlässlich des 20-jährigen Jubiläums. 2010 verpachtete das Paar das Gießener Lokal. 2012 kam es zur Rückkehr. Seit der Trennung von Gerlach stemmte Steinbrecher-Levoux das Tandreas alleine. Damit ist nun Schluss. (Marc Schäfer)

Auch interessant

Kommentare