1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Wilde Verfolgungsfahrt mit BMW – Polizei sucht Zeugen und Geschädigte

Erstellt:

Kommentare

Die Anhaltezeichen der Polizei Gießen ignorierte der flüchtige BMW-Fahrer. (Symbolbild)
Die Anhaltezeichen der Polizei Gießen ignorierte der flüchtige BMW-Fahrer. (Symbolbild) © Silas Stein/dpa

Ein BMW-Fahrer flieht über mehrere Bundesstraßen vor der Polizei. Hintergrund sind offenbar nicht erlaubte technische Umbauten an seinem Wagen.

Gießen – Bei einer Verfolgungsfahrt am Sonntagvormittag (01. Mai) in Gießen hat ein BMW-Fahrer eine Verkehrsinsel touchiert und Fahrzeugteile verloren. Zudem ist aus der Ölwanne des Autos Öl ausgelaufen, sodass ein etwa ein Kilometer langer Straßenabschnitt gereinigt werden musste. Die Polizei in Gießen sucht nun nach Zeugen, die den Vorfall auf der B457 beobachtet haben.

Einer Polizeistreife war das Auto mit auffälligen roten Felgen gegen 10.00 Uhr in der Licher Straße in Gießen aufgefallen. Der Fahrer beschleunigte stadtauswärts so stark, dass die Streife ihn aus den Augen verlor. Gegen 10.30 Uhr entdeckten die Polizisten das Fahrzeug in der Europastraße. 

Gießen: Mutter des Flüchtigen verständigte die Polizei

Der Fahrer missachtete Anhaltezeichen, beschleunigte stark und flüchtete zunächst in Richtung Bundesstraße 49 sowie anschließend in Richtung Fernwald-Steinbach. Erneut verloren die Beamten das Fahrzeug aus den Augen. Auf der Bundesstraße 457 in Höhe Ruhberg/Steinbach konnte die Streife das Auto erneut kurz sehen. Dort touchierte der Fahrer eine Verkehrsinsel, das Fahrzeug verlor Fahrzeugteile und der Fahrer flüchtete weiter in Richtung Lich. 

Offenbar verständigte der BMW-Fahrer kurz darauf seine Mutter, die wiederum die Polizei anrief. An einer Tankstelle in Gambach konnten die Beamten den 21-jährigen Fahrer gegen 11.30 Uhr festnehmen. Er erklärte, er sei wegen der vielen nicht erlaubten technischen Umbauten an seinem Fahrzeug geflohen. Die Polizei nahm den jungen Mann mit auf die Wache, sein Fahrzeug stellten die Ermittler sicher. 

Gießener Polizei bittet Zeugen und Geschädigte um Kontaktaufnahme

An dem BMW befanden sich mehrere Umbauten beziehungsweise Veränderungen, deren Zulässigkeit durch die Polizei und einen Sachverständigen geprüft werden. Dazu gehören etwa eine Lackierung der Frontscheinwerfer, ein tiefergelegtes Gewindefahrwerk sowie ein Sportlenkrad.

Die Polizei Gießen bittet Verkehrsteilnehmer, die durch den BMW gefährdet oder geschädigt wurden oder den Vorfall auf der Bundesstraße 457 beobachtet haben, sich mit der Station Gießen-Süd unter 0641/7006-3555 in Verbindung zu setzen.

Auch 2014 ereignete sich eine Verfolgungsfahrt durch Gießen. Trotz enger Baustelle floh ein 26-Jähriger mit mehr als 200 Stundenkilometer vor der Polizei. (tk)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion