Landratswahl im Kreis Gießen: Ergebnis ist da - Weiterer Krimi in Stichwahl?

Wer im Kreis Gießen wohnt, konnte am Sonntag (26.09.2021) darüber abstimmen, wer Landrat oder Landrätin wird. Wir verfolgen die Ergebnisse und Entwicklungen im Live-Ticker.
- Im Landkreis Gießen findet heute (26.09.2021) neben der Bundestagswahl und mehreren Bürgermeisterwahlen auch die Landratswahl statt.
- Die drei großen Parteien schicken im Landkreis Gießen eine Kandidatin oder einen Kandidaten ins Rennen.
- Es dürfte ein spannender Abend werden: Die Landratswahl wird zuletzt ausgezählt. Die Ergebnisse finden Sie hier im Live-Ticker.
+++ Live-Ticker zur Landratswahl im Kreis Gießen aktualisieren +++
+++ 6.49 Uhr: Bis tief in die Nacht wurde ausgezählt. Doch nun - nach 289 von 289 Wahllokalen - ist endlich offiziell, was bereits früher klar erschien: Das Rennen ums das Landratsamt im Kreis Gießen geht in einer Stichwahl. Nach der ersten Runde liegt Anita Schneider (SPD) mit 42,3 Prozent recht klar vor Peter Neidel (CDU) mit 34,7 Prozent. Für Kerstin Gromes (Grüne) ist das Rennen mit 23 Prozent beendet.
Was sich mit Blick auf eine Stichwahl um das Landratsamt im Kreis Gießen zunächst nach einer deutlichen Angelegenheit ansieht, ist alles andere als das: Denn die Koalitionspartner CDU und Grüne hatten sich gegenseitige Unterstützung zugesagt. Sollte Neidel im hohen Maße Gromes-Wähler auf seine Seite ziehen können, steht dem Landkreis Gießen ein weiterer Krimi-Abend bevor. Am 24. Oktober ist es soweit.
Anita Schneider (SPD) | 42,3 Prozent |
Peter Neidel (CDU) | 34,6 Prozent |
Kerstin Gromes (Grüne) | 23 Prozent |
Vier weitere Wochen Wahlkampf stehen somit an. Es gehe in den kommenden Tagen darum, im Gespräch mit den Menschen deutlich zu machen, dass er im Gegensatz zur aktuellen Landrätin die Regierungskoalition im Kreistag hinter sich habe, sagte Neidel am Sonntag. „Politik aus einem Fluss“, fügte er hinzu. Schneider will sich zum Wahlergebnis unterdessen erst am heutigen Montag äußern. Eine Stichwahl sei allerdings zu erwarten gewesen, sagte sie. Diesmal habe es eben „zwei ernsthafte Gegenkandidaten“ gegeben.
Update vom Montag, 27.09.2021, 01:07 Uhr: Die Landratswahl im Kreis Gießen ist weiterhin nicht komplett ausgezählt. Doch eine Stichwahl zwischen Anita Schneider (SPD) und Peter Neidel (CDU) ist quasi sicher. 42,2 Prozent gehen an die Amtsinhaberin, der Herausforderer kommt auf 24,7 Prozent der Stimmen. Kerstin Gromes ist bei verbleibenden vier Wahllokalen und 23,2 Prozent abgeschlagen.
+++ 23.10 Uhr: Viel tut sich aktuell nicht mehr bei der Gießener Landratswahl. Amtsinhaberin Anita Schneider (SPD) schreitet mit 42,28 Prozent voran, der Gießener Ex-Bürgermeister Peter Neidel (CDU) dürfte ihr mit 35,14 Prozent in die Stichwahl folgen. Die Dritte im Bunde, Kerstin Gromes (Grüne), konnte seit Beginn der Auszählung auf 22,58 Prozent der Stimmanteile aufholen. 244 von 289 Wahlbezirken sind ausgezählt.
Landratswahl 2021 im Kreis Gießen: Stichwahl wahrscheinlich
+++ 21.15 Uhr: Über die Hälfte der Wahlbezirke der Landratswahl im Kreis Gießen sind ausgezählt. Der aktuelle Stand: Anita Schneider (SPD) 44,3 Prozent, Peter Neidel (CDU) 36,9 Prozent und Kerstin Gromes (Grüne) 18,7 Prozent. Das wahrscheinlichste Szenario bleibt somit eine Stichwahl zwischen Schneider und Neidel.
+++ 20.28 Uhr: Wie geht es bei der Landratswahl im Kreis Gießen weiter? 85 von 289 Wahlbezirken sind ausgezählt und Amtsinhaberin Anita Schneider (SPD) scheint sich abgesetzt zu haben. Sie kommt auf 45 Prozent der Stimmen. Auf Platz zwei liegt Peter Neidel (CDU) mit 38 Prozent der Stimmen. Polit-Newcomerin Kerstin Gromes (Grüne) steht bei 16,7 Prozent. Diese Konstellation verspricht nervenaufreibende Stunden. Stand jetzt ginge es in eine Stichwahl, für die sich die Koalitionspartner CDU und Grüne Unterstützung zugesagt haben. Nicht ausgeschlossen scheint aber auch eine Entscheidung heute Abend. Dafür müsste Schneider allerdings nochmal fünf Prozentpunkte zulegen, um sich die absolute Mehrheit zu sichern.
+++ 19.34 Uhr: Nun laufen auch zur Landratswahl im Kreis Gießen die ersten Ergebnisse ein. Nach aktuellem Stand sind hier 25 von 289 Wahllokalen ausgezählt. Das Ergebnis bislang: Amtsinhaberin Anita Schneider (SPD) liegt mit 46,1 Prozent deutlich vor Herausforderer Peter Neidel (CDU), der derzeit 37,5 Prozent der Stimmen auf sich vereint. Kerstin Gromes von den Grünen kommt auf 16,4 Prozent.
Landratswahl 2021 im Kreis Gießen: Erste Ergebnisse im Live-Ticker - Wahlzettel fehlten
+++ 18.37 Uhr: Auch im Landkreis Gießen haben nach unseren Informationen in einzelnen Kommunen Stimmzettel für die Landrats- und die Bundestagswahl gefehlt. Sie mussten nachgeliefert werden. In Wettenberg etwa war mit einer Wahlbeteiligung von 85 Prozent kalkuliert worden.
+++ 17.58 Uhr: In wenigen Minuten dürften die ersten Prognosen zur Bundestagswahl 2021 da sein. Ab 18 Uhr wird in den Wahllokalen im Kreis Gießen ausgezählt – allerdings zuerst die Bundestagswahlstimmen. Bis die ersten Gemeindeergebnisse feststehen, dürfte es fast eine Stunde dauern. Danach sind die Bürgermeisterwahlen an der Reihe, die es in insgesamt vier Kommunen im Landkreis gibt. Am prominentesten: Die OB-Wahl in der Universitätsstadt Gießen. Erwartung: Die ersten OB-Wahlergebnisse gibt’s ab 20 Uhr. Als Letztes wird die Landratswahl ausgezählt. Das könnte sich bis in die Nacht hinein ziehen.
+++ 16.05 Uhr: Im Rathaus in Gießen gibt es heute eine Art Wahl-Party. Ab 18 Uhr sind dort auf vier Monitoren die Ergebnisse aus dem Bundestagswahlkreis 173 sowie die Ergebnisse der Oberbürgermeister- und Landratswahlen zu sehen. Auf dem Berliner Platz steht außerdem eine LED-Wand. Getränke und Snacks gibt’s auch zu kaufen. Wer kommen will, muss aber nachweisen können, dass er vollständig geimpft oder genesen ist.
+++ 14.41 Uhr: Noch bis 18 Uhr haben die Wahllokale im Landkreis Gießen geöffnet. Wer danach Landrätin oder Landrat ist? Das ist bislang selbst für Beobachter der Kreispolitik noch nicht absehbar. Eine Stichwahl ist nicht unwahrscheinlich. Bei der Kommunalwahl im März lagen die drei größten Parteien nah beieinander (CDU: 25,3 Prozent, Grüne: 21,3, SPD: 21,0). Um sich das Amt schon im ersten Wahlgang zu sichern, müsste es Schneider, Neidel oder Gromes gelingen, heute über 50 Prozent der Stimmen für sich zu gewinnen.
Spannend wird, wie sich die knapp 32 Prozent der Wählerinnen und Wähler entscheiden, die keinen eigenen Kandidaten haben. Und: Welchen Einfluss hat die Bundestagswahl? Bei der Kommunalwahl gaben nur knapp 52 Prozent der Stimmberechtigen ihr Votum ab. Weil Gießener Landratswahl und Bundestagswahl jetzt aber auf einen Tag fallen, wird auch die Wahlbeteiligung höher sein. Auch mögliche Mitnahmeeffekte scheinen denkbar.
Erstmeldung vom Sonntag, 26.09.2021, 14.24 Uhr: Gießen – Wer hat in den nächsten sechs Jahren am Riversplatz das Sagen? Das entscheidet sich heute bei der Landratswahl im Kreis Gießen. Seit Januar 2010 ist Anita Schneider (SPD) die Chefin der Kreisverwaltung. Nun muss sie ihren Posten gegen Herausforderin Kerstin Gromes (Grüne) und Herausforderer Peter Neidel (CDU) verteidigen. 2015 holte Schneider im ersten Wahlgang über 60 Prozent der Stimmen. Zu einer Stichwahl kam es nicht. 2021 verspricht das Votum spannender zu werden.
Einerseits ist Bewegung in die politische Landschaft im Landkreis Gießen gekommen – gerade nach der Kommunalwahl im März. Andererseits machten bei der letzten Landratswahl nur rund 30 Prozent der Stimmberechtigen überhaupt ein Kreuzchen. Dieses Jahr finden allerdings die Bundestagswahl und mehrere Bürgermeisterwahlen parallel statt, die Wahlbeteiligung dürfte steigen. Wer hat heute also die Nase vorn? Wir verfolgen die jüngsten Entwicklungen im Rennen ums Landratsamt hier im Live-Ticker.
Landratswahl im Landkreis Gießen: Wer sind die Kandidatinnen und der Kandidat?
- Die Strategin: Anita Schneider (SPD) will Landrätin im Kreis Gießen bleiben. Die Mehrheit im Kreistag ist aber weg. Doch das schreckt die Sozialdemokratin nicht ab. Was möchte die 60-Jährige, die gern taktisch vorgeht und das Geschehen kontrolliert, noch erreichen? Darüber hat diese Zeitung hier mit Schneider gesprochen.
- Der Förmliche: Peter Neidel (CDU) kennen viele als Bürgermeister von Gießen. Der Heuchelheimer, der auch jahrelang als Richter gearbeitet hat, tritt nun aber an, um Landrat zu werden. Was würde der sachliche und nüchtern auftretende 52-Jährige als Amtsträger anpacken wollen? Näheres zu seinen Ideen hat er dieser Zeitung hier verraten.
- Die Vermittlerin: Auch die Grünen gehen bei der Landratswahl 2021 mit einer Kandidatin an den Start: Kerstin Gromes ist 52 Jahre alt und erst seit gut einem Jahr politisch aktiv. Die Gießenerin will vor allem Politik erklären, kommunizieren und mit den Menschen im Kreis in Kontakt kommen - und kritisiert im Austausch mit dieser Zeitung auch die Amtsinhaberin.
Landratswahl im Kreis Gießen im Live-Ticker: Ergebnisse erst spät am Abend
Es dürfte spät werden, bis die ersten Ergebnisse der Landratswahl im Kreis Gießen vorliegen. Um 18 Uhr schließen die Wahllokale. Danach zählen die Wahlhelfer zuerst die Stimmzettel zur Bundestagswahl aus, danach die zu den Bürgermeisterwahlen und als drittes und letztes kommt die Landratswahl an die Reihe. Ein (vorläufiges) Endergebnis wird wohl erst heute Nacht vorliegen. Sollte es weder Schneider, noch Neidel, noch Gromes gelingen, im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit zu ergattern, müssten sich Wählerinnen und Wähler auf eine Stichwahl am 24. Oktober einstellen. (ag)