Gießener Schlammbeiser-Bier aus dem Lastenrad

Am heutigen Montag startet am Gießener Lahnufer ein mobiler Bierverkauf. Das Lastenrad dazu ist extra angefertigt worden.
Gießen (mac). In einem roten T-Shirt mit dem weißen Schriftzug »Schlammbeiser« radelt Florian Dreyer, der Geschäftsführer der Gießener Brauerei GmbH & Co. KG, am Dienstag am Lahnufer entlang. In der vorgelagerten Kisten seines nagelneuen ebenfalls roten E-Lastenrads transportiert er acht Kisten »Schlammbeiser«-Bier. »Die Flaschen bleiben sogar kühl - auch bei großer Hitze«, sagt Dreyer ein wenig stolz. Es war aber auch eine gute Idee, die er hatte, um das Bier der Stadt noch bekannter zu machen und - sozusagen - direkt dorthin zu bringen, wo es am dringendsten benötigt wird.
Ab heute wird das neue Schlammbeiser-rad - eine Extrananfertigung, für die Dreyer 5500 Euro investiert hat - bei gutem Wetter in den Abendstunden an der Lahn zwischen Wieseckmündung und Sachsenhäuser Brücke pendeln und Bier anbieten. »Wie ein Eiswagen«, sagt Dreyer und lacht. Dort am Lahnufer, wo im Sommer viele Gießener die Sonne genießen oder sich zum Grillen treffen, gäbe es bislang schließlich keine Gelegenheit, noch schnell ein Bierchen zu besorgen. In diese Lücke wolle man stoßen, sagt Dreyer. Wert legt er darauf, dass kein Müll produziert wird. Für die Flaschen nimmt er Pfand. »Die leeren nehmen wir selbstverständlich auch zurück.«