1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Angriff auf Bahnfahrt nach Gießen: 19-Jähriger prügelt auf Freundin ein

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Fee Halberstadt

Kommentare

Ein 19-Jähriger tritt und schlägt auf den Kopf seiner Freundin ein. Am Bahnhof in Gießen wird er verhaftet.
Ein 19-Jähriger tritt und schlägt auf den Kopf seiner Freundin ein. Am Bahnhof in Gießen wird er verhaftet. (Symbolbild) © Peter Gercke/dpa

Ein junger Mann schlägt und tritt im Zug nach Gießen eine Frau. Auch als diese schon am Boden liegt, lässt er nicht ab.

Gießen – Auf einer Zugfahrt von Siegen nach Gießen hat ein 19-Jähriger seine Freundin attackiert. Zwei Männer beobachteten den Angriff und versuchten, der jungen Frau zu helfen. Daraufhin wurden auch sie körperlich angegriffen, wie die Polizei mitteilte. Die Straftat ereignete sich am Freitag (3. Juni) gegen 23 Uhr.

Der 19-Jährige zielte mit seinen Schlägen und Tritten teilweise auf den Kopf der Frau. Er prügelte auch dann noch auf sein Opfer ein, als dieses schon am Boden lag. Am Bahnhof Gießen gelang es Bundespolizisten, den Angreifer festzunehmen. Die beiden Helfer aus der Regionalbahn erstatteten Strafanzeigen auf dem Bundespolizeirevier.

Zugfahrt nach Gießen: Mann schlägt auf Freundin ein

Der Angreifer wurde noch am selben Abend, nach allen notwendigen polizeilichen Maßnahmen, frei gelassen. Er soll „leicht alkoholisiert“ gewesen sein. Näheres zu den Hintergründen der Attacke wurde nicht bekannt. Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat ein Strafverfahren eingeleitet. Wer Angaben zu dem Angriff machen kann, ist gebeten, sich unter der Telefonnummer 0561 81616-0 zu melden. (fh)

Immer wieder kommt es am Bahnhof Gießen zu Angriffen aufgebrachter Fahrgäste: So zum Beispiel Anfang Mai als dort ein Mann Polizisten mit einem E-Roller attackiert.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion