1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Bombe in Gießen gefunden: Entschärfung erfolgreich - Sperrungen aufgehoben

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Alexander Gottschalk

Kommentare

Erleichterung in Gießen: Nur Stunden nach dem Fund eines Blindgängers am Montag (13. Juni) haben Fachleute den Blindgänger entschärft.

Update vom Montag, 13. Juni, 16.27 Uhr: So schnell wie er begonnen hat, ist der Spuk auch schon wieder vorbei. Wie die Stadt Gießen um genau 16.05 Uhr am Montag (13. Juni) per Twitter-Eintrag mitteilte, wurde die Weltkriegsbombe im Schiffenberger Wald erfolgreich entschärft. Die Straßensperrungen würden in Kürze aufgehoben, hieß es.

Im Sommer 2021 hatte eine Bombe, die es gar nicht gab, Gießen wesentlich länger in Atem gehalten. Damals wurde auf einem Baufeld am Bahnhof zwei Tage lang nach möglichen Sprengkörpern gesucht, deren Entdeckung eine massive Evakuierung zur Folge gehabt hätte. Am Ende stand die Erleichterung: Trotz 16 Verdachtspunkte wurde nichts gefunden.

Diese Bombe wurde am Montag (13. Juni) in Gießen gefunden.
Diese Bombe wurde am Montag (13. Juni) in Gießen gefunden. © Stadt Kopie

Update vom Montag, 13. Juni, 15.03 Uhr: Gefunden wurde die 500-Kilo-Weltkriegsbombe bei Abbauarbeiten in der Tongrube im Schiffenberger Wald. Während der Entschärfung sind in Gießen folgende Straßen gesperrt:

Die Stadt Gießen bittet alle Verkehrsteilnehmer, auch die Waldwege in dem Gebiet zu meiden. Weil keine Evakuierung nötig sei, gehe man von einem „zügigen Ablauf der Entschärfung“ aus.

Bombenfund in Gießen: Sprengkörper wiegt 500 Kilo

Erstmeldung vom Montag, 13. Juni, 14.38 Uhr: Gießen - In Gießen ist am Montag (13. Juni) eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Sie müsse „umgehend entschärft werden“, teilte die Stadt kurzfristig mit. Der Sprengkörper wurde demnach im Schiffenberger Wald freigelegt und wiegt rund 500 Kilogramm.

Auf Straßen in einem Radius von 500 Metern rund um den Fundort gibt es ab 14.30 Uhr Sperrungen. Eine Evakuierung sei nicht nötig, hieß es weiter aus dem Gießener Rathaus, Anwohner seien nicht vom Bombenfund betroffen.

Auch interessant

Kommentare