1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Gießen bleibt »Fairtrade-Stadt«

Erstellt:

Kommentare

Gießen (pm). Die Universitätsstadt Gießen erfüllt weiter alle fünf Kriterien der »Fairtrade-Towns-Kampagne« und trägt für weitere zwei Jahre den Titel »Fairtrade-Stadt«. Die Auszeichnung wurde ihr erstmalig im Jahr 2011 verliehen.

»Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Gießen. Lokale Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft arbeiten hier eng für das gemeinsame Ziel zusammen. Ich bin stolz, dass Gießen dem internationalen Netzwerk der Fairtrade-Towns angehört«, sagte Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher.

In Gießen sind unter anderem die Broschüre »Fair Einkaufen in Gießen«, faire Blumen- und Schokoladeverteilaktionen, Fairtrade-Werbung an einem Bus der Stadtlinie, sowie diverse öffentliche Fairtrade-Veranstaltungen sichtbare Zeichen für das Bemühen der Stadt, fairen Handel zu fördern.

Gießen ist eine von über 800 Fairtrade-Towns in Deutschland. Das globale Netzwerk der Fairtrade-Towns umfasst über 2000 Fairtrade-Towns in insgesamt 36 Ländern.

Auch interessant

Kommentare