Gießen begrüßt Athleten der Elfenbeinküste
Gießen (pm). Im Juni nächsten Jahres wird Gießen für vier Tage Gastgeberin einer 122-köpfigen Delegation aus Athleten, Coaches und Betreuenden von der Elfenbeinküste sein. Die Gruppe wird anschließend nach Berlin reisen, wo sie an den Special Olympics World Games teilnimmt - der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung.
Die Entscheidung, welche Delegation vom Organisationskomitee für Gießen vorgesehen wird, war mit Spannung erwartet worden. 190 Delegationen aus der ganzen Welt kommen in der Juni-Woche nach Deutschland. 190 sogenannte Host Towns (Gastgeber-Städte) haben sich beworben, die Athleten vor ihrem eigentlichen Wettbewerbsstart aufzunehmen, damit sie sich eingewöhnen und trainieren können, aber auch, um ein Zeichen für Inklusion setzen zu können.
Am Programm werde gearbeitet, sagt Gießens Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher, der betonte, dass die Stadt auch auf potenzielle Freiwillige zugehen werde, die bei der Betreuung der Gäste von der Elfenbeinküste helfen möchten. Auch Gießens Nachbarstädte Marburg und Wetzlar werden im kommenden Jahr Delegationen aus dem Auslanf beherbergen.