1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

GFV adelt neue Ehrensenatoren

Erstellt:

Kommentare

Ehrensenatoren5_061222_4c
Die Kapp passt bei den neuen Ehrensenatoren Kai »von« Laumann, Frank-Tilo »von« Becher, Nicole »von« Daniel und Alexander »von« Dörr. Es gratulierte Senatsvizepräsident Andreas Lenzer (v. l.). © Thomas Wissner

Gießen (nal). Zwar singt Udo Jürgens, dass mit 66 Jahren noch lange nicht Schluss sei - doch soll man bekanntlich gehen, wenn es am schönsten ist. Diesen Vorsatz nahmen sich nach zwölf Jahren an der Spitze des Senats der Gießener Fassenachts-Vereinigung (GFV) Präsident Franz Koch und Vizepräsident Andreas Lenzer zu Herzen und kündigten bei der Senats-Gala mit »Time to say Goodbye« singend ihren Rückzug im nächsten Jahr an.

Dann wird ein neues Präsidium die Veranstaltung organisieren.

Bei ihrer Abschiedsvorstellung berief das Duo vier neue Ehrensenatoren in den närrischen Adelsstand und bot ein musikalisches und kulinarisches Spitzenprogramm im winterlich dekorierten Forum der Volksbank Mittelhessen. 111 Mäzene des närrischen Brauchtums konnten Koch und Lenzer begrüßen. Insgesamt 66 Kerzen brannten auf den 14 Tischen und deuteten auf das närrische Jubiläum der GFV 2023 hin.

Ein Vier-Gänge-Menü wurde in weihnachtlichem Ambiente serviert. Es gab weiße Tomaten-Consommé mit Basilikumnocken, Tafelspitz mit Meerrettich- oder dunkler Bratensoße, Rahmwirsing und Salzkartoffeln wie auch Marzipancreme mit Bratapfel-Crumble und Orangenkompott. GFV-Präsidentin Anja Helmchen stellte das amtierende Prinzenpaar vor. Drei Wochen zuvor war es inthronisiert worden und hätte so erstmals auch im Ornat an dem Gala-Abend teilnehmen können. Doch Prinz Maurice I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Yulia I. waren ebenso wie ihre Hofdame, der Adjutant und der Inspizient in Abendgarderobe erschienen. »Vor einem Jahr standen wir fast exakt in dieser Besetzung hier und wussten nicht, was auf uns zukommt. Nicht ahnend, dass diese tolle Senats-Gala die einzige Veranstaltung der Kampagne sein würde. Das Prinzenpaar hat sich ein Jahr in Geduld geübt«, sagte Helmchen. Die Vorstellung der närrischen Regenten nutzte Helmchen auch dazu, um Werbung für das GFV-Jubiläum zu machen, das am 7. Januar 2023 mit einer Jubiläumssitzung in der Kongresshalle gefeiert wird. »Es wird eine hochkarätige Veranstaltung. Der Vorverkauf beginnt nun. Die zehnte Gießener Ballnacht folgt am 21. Januar, ebenfalls mit phänomenalem Programm«.

Passend im Frack bot Konzertpianist Armin Fischer ein Klassikprogramm mit viel Humor. Dabei zeigte er, wie einer mit zwei Fingern so spielen kann wie andere mit zehn und wie er mit nur einem einzigen Stück eine Welttournee gemacht hat.

»Kapp uff« hieß es, als Koch und Lenzer zum Höhepunkt und der Ernennung der neuen Ehrensenatoren schritten. Mit Senatspass und Adelstitel ausgestattet, dürfen sich die neuen Adelsträger fortan »von« schreiben. In guter Tradition in den närrischen Adelsstand berufen wurde der oberste Regent der Stadt. Oberbürgermeister Frank-Tilo »von« Becher darf nun den Titel »Ehemaliger Verkünder christlicher Botschaften, leidenschaftlicher Obermeister der Bürger von Gießen, geheimer Verwahrer von Wanderschuhen und Violine« führen. Einzige Frau im Männertrio ist Gastronomin Nicole »von« Daniel, nunmehr »Strahlende Herrscherin über Küche und Saal im Bürgerhaus zu Linnes, passionierte Hundeflüsterin im Gießener Land«. Kai »von« Laumann darf sich nun als »Innovativer Meister des Holzbaus und kreativer Gestalter städtischer und historischer Bauten, sportlicher Bezwinger winterlicher Berge und radbegeisterter Athlet der heimischen Straßen, kaiserlicher Preisträger des hessischen Denkmals zu Gießen« anreden lassen. Hinter »Fürstlicher Berater über Finanzen und Versicherungen aus dem Wettenberger Land und närrischer Genießer der kochenden Zunft« verbirgt sich Alexander »von« Dörr. Blumen gab es im Nachgang für die seit mittlerweile zwölf Jahren für die Dekoration verantwortliche Ex-Prinzessin Gisela Koch wie für Pia Maier, die für die Senatsgeschenke verantwortlich zeichnete. Mit einem Weihnachtsplätzchenverkauf fand der Gala-Abend seinen Abschluss.

Koch-Lenzer4_061222_4c
Kündigten ihren Abschied als Präsidium singend an: Franz Koch (l.) und Andreas Lenzer. © Thomas Wissner

Auch interessant

Kommentare