Gespräch zum Krieg Russlands in der Ukraine
Gießen (pm). Am kommenden Freitag, 24. Februar, jährt sich der russische Überfall auf die Ukraine. Der Krieg dauert mit unverminderter Härte an. Immer wieder erreichen uns Nachrichten, die fassungslos machen. Die Hoffnung auf Frieden scheint derzeit weit entfernt. Im Rahmen eines digitalen Gesprächs zur aktuellen Lage und den Hintergründen des Krieges im Rahmen der Reihe »vhs-Talk« laden die Volkshochschule im Landkreis Gießen und die Hessische Landeszentrale für politische Bildung mit weiteren Partnern am Freitag, 24.
Februar, 18.30 Uhr bis ca. 20 Uhr, zu dieser Online-Veranstaltung ein.
Zu Gast ist Prof. Hans-Jürgen Bömelburg, stellvertretender geschäftsführender Direktor des Gießener Zentrum Östliches Europa (GiZO) an der Justus-Liebig-Universität. Er spricht mit Sven Görtz, Autor und Philosoph, über die aktuelle Situation in der Ukraine ein Jahr nach dem Beginn des Krieges und über die Lage in Russland, ebenso über die Situation in den Nachbarstaaten. Außerdem geht es um die Frage der Wahrnehmung des Krieges, nicht allein bei uns, sondern in unterschiedlichen Regionen der Welt.
Einen Zugang zur Veranstaltung gibt es über den Link: www.vhs.cloud/wws/conference_invitation.php?conference=gEesdiXDAyWQlwVsgoSl60ad-1314259992787 (oder Seminartitel googlen).