Gedenkstunde zum 80. Jahrestag der Deportation
Gießen (pm). Der Magistrat der Stadt Gießen lädt die Bevölkerung zur Gedenkstunde anlässlich des 80. Jahrestages der Deportation von Gießener Sinti und Jenischen ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau ein. Am Donnerstag, 16. März, um 17 Uhr im Hermann-Levi-Saal des Rathauses wird auch allen Opfern und Verfolgten des Nazi-Regimes gedacht.
Nach einer Rede von Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher sowie von Rinaldo Strauß (Landesverband Hessen des Verbandes Deutscher Sinti und Roma) sprechen Studierende der Uni Gießen über Ermordete und deren Leben. Die Gedenkstunde wird musikalisch von Emily Härtel, Violoncello, umrahmt. Die Teilnehmer an der Gedenkstunde gehen dann zum Mahnmal für alle Opfer und Verfolgten des Nazi-Regimes am Berliner Platz.