Galeria Karstadt Kaufhof verkündet erste Einigung - Wie geht es in Gießen weiter?
Die Zukunft von Galeria Karstadt Kaufhof im Gießener Seltersweg ist weiter ungewiss. Nun gab es auf höherer Ebene jedoch eine wichtige Einigung.
Gießen - Der durch die Insolvenz bedrohte Konzern Galeria Karstadt Kaufhof hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf erste Eckpfeiler für einen Interessenausgleich und Sozialplan geeinigt. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Wie diese Einigung im Detail aussieht, geht aus der Stellungnahme jedoch nicht hervor. Auch über die Zukunft einzelner Standorte wie jenen im Gießener Seltersweg schweigt der Konzern.
Fest stehe jedoch, dass die Filialen »in der jetzigen Struktur und Anzahl« nicht aufrechterhalten werden können. Insbesondere von den Verhandlungen mit den Vermietern hänge ab, welche Filialen weiterbetrieben werden sollen. »Zudem haben mehrere Bieter Interesse an der Übernahme von Filialen geäußert. Eine nahtlose Weiterbeschäftigung bei einem Erwerber bietet den Mitarbeitenden weitere berufliche Perspektiven«, heißt es in der Stellungnahme.
Galeria Karstadt Kaufhof in Gießen: Kann Schließung abgewendet werden?

Außerdem betont der Galeria-Konzern, dass die Zahl der Filialschließungen deutlich reduziert werden konnte.
Geschäftsführer und Arbeitsdirektor Guido Mager blickt laut Mitteilung positiv in die Zukunft: »Mit dieser Einigung haben wir gemeinsam mit dem Gesamtbetriebsrat eine wesentliche Weichenstellung für das Fortbestehen von Galeria und die erfolgreiche Umsetzung unseres Sanierungsplans erreichen können.«