FW fordern Energiegeld
Gießen (pm). Die Stadt Gießen soll jedem Gießener Bürger über 18 Jahren ein einmaliges Energiegeld in Höhe von 45 Euro ausbezahlen. Das jedenfalls fordern die Freien Wähler (FW) mit einem Antrag im Stadtparlament. Die FW nehmen Bezug auf die Stadt Kassel, die den Einwohner ein einmaliges Energie-Geld in Höhe von 75 Euro zahle. »Die steigenden Energiekosten sind für nahezu keinen Gießener mehr zu stemmen und belasten alle sehr.
Hier bedarf es auch der Unterstützung der Stadt Gießen«, sagte der FW-Fraktionsvorsitzende Heiner Geißler in einer Pressemitteilung.
Als Eigentümer der Stadtwerke bekomme die Stadt seit Jahren eine Ausschüttung von durchschnittlich etwa 2,5 Millionen Euro von den Stadtwerken. Dieser Betrag, aufgeteilt auf alle Gießener über 18 Jahre, ergebe etwa 45 Euro pro Person. »Es ist nur folgerichtig, in schweren Zeiten den Bürger dieses Geld als Energiehilfe zurückzuzahlen«, betonte Geißler abschließend.