1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Fünf Musik-Tipps zum Stadtfest

Erstellt:

Kommentare

Killi_Foto_Reyney_Fotogr_4c_1
Killi_Foto_Reyney_Fotogr_4c_1 © Red

Beim Gießener Stadtfest treten von Freitag bis Sonntag wieder zahlreiche Musiker auf zahlreichen Bühnen auf. Damit Sie dabei den Überblick behalten können, empfiehlt die Stadtredaktion der GAZ fünf Auftritte, die Sie sich unserer Meinung nach nicht entgehen lassen sollten.

Es ist eine bunte Mischung, welche die Veranstalter des Gießener Stadtfestes da auf die Beine gestellt haben. Allein die schiere Masse der Singer-Songwriter, Bands und Kombos, die von Freitag bis Samstag beim Gießener Stadtfest auftreten, sorgt bei ungeübten Konzertbesuchern für Verwirrung. Neben den Headlinern Pohlmann aus Hamburg (am Samstag ab 22.45 Uhr auf dem Kirchenplatz) und den Irish-Folkrockern Mr. Irish Bastard (am Freitag ab 22.30 Uhr auf dem Kirchenplatz) sind einige hörenswerte Künstler am Start. Damit Sie, liebe Leserinnen und Leser, nicht den Überblick verlieren, geben die Musikexperten der Stadtredaktion der GAZ Ihnen hiermit ein paar Empfehlungen mit auf den Weg zur großen Party in der Innenstadt.

Freitag, 19 Uhr, SWG-Bühne, Kirchenplatz: Übermut: Der Elektro-Pop von Übermut erinnert stark an die Klangwelt der 80er. Die Musik der Band um den musikalischen Kopf Christoph Jilo ist tanzbar, hat Witz, spricht deutsch und ist speziell: Prince, Kraftwerk und Spliff stehen Pate, aber die Gegenwart hat ein gehöriges Wort mitzureden. Die analogen Elektrosounds kommen aus originären Klangerzeugern und nicht aus programmierten Dosen. Bei Übermut wird alles von Hand gemacht.

Freitag, 20 Uhr, RoCo-Bühne, Landgraf-Philipp-Platz: Snakebite: Snakebite sind die Rückkehr des Hardrocks: Jenseits von Comedy, Ballermann-Attitüde und verbrauchtem Sex, Drugs und Rock’n’Roll-Klischee holen die vier Jungs den Hardrock wieder aus seiner Komfort-Zone. Unabhängigkeit, eigene Regeln, keine Kompromisse - und Spaß dabei, das sind Snakebite. Ob auf großen Festival-Bühnen oder in verrauchten Kellerkneipen - Snakebite geben alles.

Samstag, 16 Uhr, Volksbank-Mittelhessen-Bühne, Plockstraße: 1Abend1Album: Jagged Little Pill: Nach jahrelangem Brüten über verschiedenen Ideen, Verwerfen und Ausfeilen stand für den Gießener Schlagzeuger Björn Hartmann fest: Er möchte ein Bandprojekt ins Leben rufen, welches das Augenmerk auf prägende Alben der Popgeschichte legt. Die Idee zu »1 Abend - 1 Album« war geboren. Beginnen sollte alles mit Alanis Morissettes Milestone-Album »Jagged Little Pill«. Schon im Dezember 2020 kontaktierte Hartmann einige Musiker aus Gießen und Umgebung, um sie für sein Projekt zu gewinnen - was ihm gelang. Das Ergebnis: Alanis Morissette-Songs in Perfektion. Gänsehaut garantiert.

Samstag, 19.30 Uhr. RoCo-Bühne, Landgraf-Philipp-Platz: Cool Aid: Cool Aid sind dabei, den 70er Psychedelic-Vintage-Sound der vergangenen und aktuellen Zeitzone zu beeinflussen. Die frischen, selbst komponierten Songs fliegen vertraut direkt ins Herz. Sound zwischen Jazz, Funk & Soul, Harmonie, Groove und Feeling werden als Love & Peace-Vision unter die Menschen gebracht. Cool Aid auf der Bühne zu sehen, das ist wie eine Reise nach Woodstock zu buchen, aber mit der S-Bahn zu fahren.

Sonntag, 19 Uhr, Weindorf, Kaplansgasse: Killi: Charme, wahre Geschichten und eine ordentliche Ladung Herz. Das ist es, was Killi zu dem macht, der er ist. Nur wenige haben den Mut, so offen und ehrlich über eigene Erfahrungen und Gefühle zu schreiben. Mittels Gitarre, Gesang und Loopstation werden Killis Geschichten zu einem wahren Seh- und Hörerlebnis, das schon so manches Publikum mitgerissen und erstaunt hat. Und das ist auch das Ziel des jungen Musikers aus Gießen: das Publikum mitnehmen.

BandpicSnakebite03_16082_4c_1
BandpicSnakebite03_16082_4c_1 © Red
JLP_byPeterBongard_Druck_4c_1
JLP_byPeterBongard_Druck_4c_1 © Red
_03UeBERMUT1FotoIngoSchmi_4c_1
_03UeBERMUT1FotoIngoSchmi_4c_1 © Red
CoolAidPressefoto02_1708_4c
Die Band Cool Aid spielt am Samstagabend ab 19.30 Uhr auf der neuen Bühne am Hawwerkasten. © Red

Auch interessant

Kommentare