Fridays for Future: Klimademo zieht wieder durch Gießener Innenstadt

Bis zu 1000 Menschen erwartet die Stadt Gießen am Freitag (28.01.2022) zum „Klimastreik“ am Berliner Platz. Erste Details zu den Plänen der Fridays-for-Future-Bewegung.
Gießen – Nach längerer Pause ist es wieder so weit: Die Fridays-for-Future-Bewegung geht am Freitag (28.01.2022) in Gießen auf die Straße. Für die Mittagszeit kündigten die Klimaaktivisten jetzt eine Demonstration in der Innenstadt an. Es soll ein „Klimastreik“ werden. Die Stadt Gießen rechnet in der Spitze mit bis zu 1000 Teilnehmenden. Es soll einen Sternmarsch und Kundgebungen geben. Autofahrer müssen insbesondere am Berliner Platz mit Behinderungen im Straßenverkehr rechnen, auch die Busse könnten teils nicht wie gewohnt fahren.
Klimabewegung Fridays for Future: Am Freitag (28.01.2022) wird‘s eng in Gießen
Los geht’s um 12.05 Uhr. Von der Ostschule und der Aliceschule aus wollen die zumeist jungen Klimaaktivisten in Richtung Berliner Platz laufen. Auf ihrem Weg steuern sie mehrere Schulen an, für die beiden Aufzüge sei jeweils mit bis zu 100 Teilnehmer zu rechnen, heißt es aus der Stadtverwaltung. Haben sich um 13 Uhr alle auf dem Platz vor dem Gießener Rathaus versammelt, soll es dort Reden und Musik geben. Kurz danach steht eine Umrundung des Anlagenrings mit dem gesamten Fridays-for-Future-Demozug an. Es sind jeweils 15-minütige Zwischenkundgebungen auf der Kreuzung Berliner Platz/Anlagenring, am Elefantenklo und am Oswaldsgarten eingeplant.
Den Aufzügen stehe auf ihrer Wegstrecke die komplette Fahrbahnseite zur Verfügung, auf dem Anlagenring würden in einer Fahrtrichtung beide Fahrspuren genutzt, teilte die Stadt Gießen mit. Um circa 15.30 Uhr soll die Demonstration beendet sein. Sie ist nach dem Versammlungsgesetz angemeldet. Bisherige Veranstaltungen verliefen stets friedlich und waren meist gut besucht. Vor fast genau drei Jahren rief die Klimainitiative Fridays for Future in Gießen erstmals zum Protest auf. Es kamen hunderte Schülerinnen und Schüler.
Klimabewegung Fridays for Future zieht durch Gießen: Hier kommt die Demo entlang
- Der erste Aufzug beginnt um 12.05 Uhr in Gießen, vor der Osthalle im Karl-Reuter-Weg und endet um 13.00 Uhr am Berliner Platz/Rathausvorplatz. Die Wegstrecke verläuft von der Osthalle Karl-Reuter-Weg, über die Otto-Behaghel-Straße, Klingelbachweg, Schiffenberger Weg, Bismarckstraße, Ludwigstraße, Ludwigplatz bis Berliner Platz/Rathausvorplatz und endet dort.
- Der zweite Aufzug beginnt ebenfalls um 12.05 Uhr auf dem Gelände der Aliceschule und endet auch um 13.00 Uhr am Berliner Platz/Rathausvorplatz. Die Wegstrecke verläuft von der Aliceschule, über den Gleiberger Weg, Grüner Weg, Kropbacher Weg, Herderschule, Kropbacher Weg, Krofdorfer Straße, Rodheimer Straße, Oswaldsgarten, Neustadt, Marktplatz, Schulstraße, Neuen Bäue bis zum Berliner Platz/Rathausvorplatz, wo sie endet.
- Der gemeinsame Aufzug, der sich aus dem Sternmarsch und weiteren Teilnehmern zusammensetzt, beginnt um 13.20 Uhr am Berliner Platz/Rathausvorplatz und endet wieder dort. Die Aufzugstrecke führt über den Anlagenring von der Südanlage, Westanlage, Nordanlage, Ostanlage zum Berliner Platz/Rathausvorplatz.
(red/ag)