Fast 800 Aktive bei Firmenlauf

Gießen (nrl). Bei frühsommerlichem Wetter kehrte am Mittwoch der Gießener Firmenlauf zurück. Nach der Absage 2020 und einer virtuellen Version im Vorjahr freuten sich die Veranstalter, wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer für einen guten Zweck begrüßen zu können. Die Teilnehmerzahlen der Veranstaltungen vor der Corona-Pandemie wurden zwar nicht erreicht, dennoch sorgten viele Nachmeldungen für letztlich fast 800 Finisher.
Die Erlöse des Laufs sind für verschiedene Projekte der Jugendarbeit im Landkreis vorgesehen, die jedoch noch zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht genau benannt werden können.
Rahmenprogramm mit Verlosung
Zum Lauf wurde auch ein ausführliches Rahmenprogramm geboten. DJ Mo sorgte für die musikalische Untermalung, während das Team vom Fitnessstudio BodyLoft ein Aufwärmprogramm mit dem Starterfeld durchführte. Zusätzlich fand die Verlosung hochwertiger Preise statt, unter anderem vom Hauptsponsor Stanley Tucker finanziert, und es konnten auch Laufschuhe von New Balance beim Sportshop Schäfer getestet werden. Durch die Licher Brauerei war auch die Verpflegung der Teilnehmer nach dem Rennen sichergestellt. Routiniert moderiert wurde die Veranstaltung von Sven Schnitker und Markus Bourcarde, die auch regelmäßig bei anderen Laufwettkämpfen in Mittelhessen in dieser Rolle dabei sind.
Um 17 Uhr gab der Gießener Regierungspräsident Christoph Ullrich den Startschuss und schickte die Läufer auf den etwa fünf Kilometer langen Kurs um den Schwanenteich. Über gut drei Kilometer führte die Walking-Wertung, die zehn Minuten später gestartet wurde.
An der Spitze des Laufes dominierte das Team von Schunk mit insgesamt gleich fünf Läufer unter den besten sieben. Auf dem ersten Platz erreichte Erik Büchele das Ziel in 15:38, gefolgt von Timo Biedenkapp. Beide Athleten hatten nur drei Tage zuvor bereits mit guten Platzierungen beim Dünsberglauf geglänzt. Den dritten Podestplatz erreichte Arno Dieckmann (Verwaltungsgericht Gießen), während Noah Böhm (TH Mittelhessen) und Sebastian Schaake die Top Five abrundeten.
Auch das Frauenrennen konnte mit starken Zeiten aufwarten. Sarah Haustein vom Regierungspräsidium Gießen war in 18:16 nicht zu schlagen. Dahinter setzte sich Clara Wüsten (Smileys) knapp gegen Davina Bohn (Sportshop Schäfer) durch. Veronica Wesp (Regierungspräsidium Gießen) und Karin Hahnfeld (BodyLoft) erreichten gemeinsam das Ziel in ebenfalls noch unter 20 Minuten, auch sie hatten bereits am Sonntag am Dünsberg die ersten beiden Plätze belegt.
Insgesamt konnte das Veranstaltungsteam ein positives Fazit ziehen. Mitorganisatorin Meike Lotz (Verein Startschuss fürs Leben) dankte den Sponsoren sowie den vielen ehrenamtlichen Helfern. Sie zeigte sich zufrieden, dass nach der längeren Pause wieder so viele Aktive mobilisiert werden konnten und ein rundes Gesamtpaket für zufriedene Gesichter gesorgt hatte.
Die kompletten Ergebnislisten sowie Bilder der Veranstaltung können unter www.giessener-firmenlauf.de eingesehen werden.