Faschingsumzug in Gießen: Start, neue Route, Parkverbote - Alle Infos im Überblick
Der Faschingsumzug ist wieder zurück. Am Faschingssonntag fährt der Zug durch Gießen, allerdings musste aufgrund von Bauarbeiten die Route geändert werden.
Gießen - „De Zuch kimmt“ heißt es am Faschingssonntag nach zweijähriger Corona-Pause wieder in Gießen. Um 13.33 Uhr startet der diesjährige Umzug der Gießener Fasse-nachts-Vereinigung (GFV) wie gewohnt in der Ringallee. Aufgrund verschiedener Baustellen musste die Route allerdings angepasst werden.
Reichensand und Ludwigstraße werden aufgrund der dort aktuell stattfindenden Bauarbeiten ausgelassen und auch ein Umweg über Garten- und Stephanstraße ist diesmal nicht möglich, sodass der Zug aus Ringallee, Wolfstraße und Grünberger Straße kommend am Ludwigsplatz direkt zum Berliner Platz und von dort über die Südanlage zum Elefantenklo rollt. Vom E-Klo wird die Route über Westanlage, Bahnhofstraße, Marktstraße, Marktplatz und Kirchenplatz fortgesetzt. Am Ende der Walltorstraße wird das närrische Treiben aufgelöst und der Zug über Marburger Straße und Bückingstraße zum Ausgangspunkt am Messeplatz zurückgeführt.

Fasching in Gießen: Straßensperrungen und Parkverbote wegen Faschingsumzug
Da die Vorbereitungen im Hinblick auf nötige Straßensperrung bereits ab 10 Uhr morgens laufen werden, bittet die Stadt alle motorisierten Besucher außerhalb der Strecke zu parken. Anwohner sollten auf mögliche Parkverbote achten. Die Ludwigstraße wird zudem im oberen Bereich zwischen Bleichstraße und Liebigstraße den ganzen Sonntag gesperrt bleiben, um den abendlichen närrischen Feiern mehr Sicherheit zu geben.
Dem Zug steht nichts mehr im Wege. Wie Zugmarschall Bernd »Hacki« Hachenberger mitteilte, habe es vonseiten des TÜV bei der Abnahme in der Wagenhalle keine Beanstandungen gegeben. Die Arbeiten der Wagenbauer liegen in den letzten Zügen. Die Zuschauer dürfen sich unter anderem auf einen neu restaurierten Wagen der Gruppe Intakt und auf einen Hippie-Bulli der Juniorentanzgarde freuen.
Der Zug steht ganz im Zeichen des 66-jährigen Jubiläums der GFV. Deshalb gibt es auch 66 Zugnummern. Angeführt wird er wie immer von der Polizei mit ihrer Motorradstaffel, dann folgt die Lokomotive des Zugmarschalls. Mit dabei sind elf Gruppen der GFV mit dem Prinzenpaar Prinz Maurice I. und Prinzessin Yulia I., und auch der Gießener Magistrat ist mit dabei. Angekündigt hat sich zudem die Gesamtvereinigung der Gießener 50er. Für Zugbesucher wichtig: Nach dem Berliner Platz wird der Umzug auf der linken Spur der Südanlage rollen, da dort genügend Platz auf dem Bürgersteig besteht. (nal)
Am neben dem Faschingsumzug finden weitere Faschingsevents in Gießen, Marburg und Wetzlar statt.