1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Fahrender Dino-Park gastiert in Gießen

Erstellt:

Von: Sophie Röder

Kommentare

Franziska Endres beantwortet den Besuchern alle Fragen rund um das Thema Dinosaurier. Im Kostüm des Dilophosaurus steckt ihr Mann Daniel-Jo Endres. Mehrmals am Tag laufen vier verschiedene Dinos über das Gelände im Schiffenberger Tal.
Franziska Endres beantwortet den Besuchern alle Fragen rund um das Thema Dinosaurier. Im Kostüm des Dilophosaurus steckt ihr Mann Daniel-Jo Endres. Mehrmals am Tag laufen vier verschiedene Dinos über das Gelände im Schiffenberger Tal. © Oliver Schepp

Familie Endres lebt ihren Traum von einem fahrenden Dino-Park für Kinder. Derzeit ist die Familie mit ihren Urzeitechsen im Schiffenberger Tal (Gießen). Franziska Endres gib einen Überblick.

Bei einem Dinosaurier-Park denken viele vermutlich an Jurassic Park. Doch bei »Dinoworld Neverland« handelt es sich um einen Familienpark rund um das Thema Dinosaurier. »Wir sind deutschlandweit der einzige fahrende Dinopark«, erzählt Franziska Endres. Sie betreibt zusammen mit ihrem Mann Daniel-Jo Endres, der Schwiegermutter Alwine Endres, den Kindern Lilly, Danny-Jo Junior, Sidney, dem Neffen Dennis und Franziskas Halbschwester Lorena den Park. Immer mit dabei ist auch der jüngste Sohn von Franziska und Daniel-Jo Endres. Er ist drei.

Aktuell befindet sich der Familienbetrieb auf dem Open-Air-Gelände in der Karl-Glöckner-Straße im Schiffenberger Tal. Mit »Neverland« begonnen hat die Familie Anfang 2020 kurz vor der Corona-Pandemie. Vater Daniel-Jo Endres stammt aus einer alten Zirkusfamilie, erzählt Franziska Endres. »Meine Schwiegermutter ist im Wohnwagen geboren. Wir haben viele Jahre nichts in dem Bereich gemacht, dann kam mein Mann mit der Idee ›Dinos‹ .« Anfangs sei Franziska Endres nicht begeistert gewesen. Mit der Zeit seien die Pläne konkreter geworden. »Begonnen haben wir mit einer reinen Show mit automatisierten Dinos.«

Mit dem erstem Lockdown habe sich die Familie ein neues Konzept überlegt: Keine Shows mehr, sondern ein Ort an dem Kinder mit Dinosauriern interagieren und etwas über sie lernen können. Daher hat die Familie die ersten feststehenden Dinos sowie Hüpfburgen ins Inventar aufgenommen. »Seitdem wachsen wir immer weiter.«

Dino-Freizeitpark in Gießen: Ein Tyrannosaurus zum Reiten

Inzwischen hat die Familie rund 50 Dinosaurierskulpturen, zwei automatisierte Dinos, vier Kostüme - in denen die Familienmitglieder immer wieder über das Gelände laufen - sechs Hüpfburgen, ein Karussell sowie ein Mini-Bällebad in einer Schlange. »In der kommenden Woche kommt noch ein Pool dazu. Darauf können die Kinder dann mit kleinen Booten paddeln.«

Damit die Besucher möglichst viel erleben, gibt es keine abgegrenzten Bereiche. »Hier darf man alles anfassen und auf die vierbeinigen Dinos können sich die Kinder setzten.« In einem der vier Kostüme dürfen sogar die erwachsenen Besucher über das Gelände laufen. In der Mitte des Platzes steht ein Zelt mit einer Spielecke für die Kleinen und verschiedenen Sitzgelegenheiten. Zur Stärkung darf mitgebrachtes Essen verzehrt werden. Für die Eltern gibt es beim Kassenwagen kostenlosen Kaffee.

Dino-Freizeitspaß für Kinder in Gießen

Die meisten Dinosaurier stehen auf dem freien Gelände. Doch in einem extra Wagen befinden sich die zwei automatisierten Dinos, die die Familie für die Show erworben hatte. Einer ist ein Tyrannosaurus. Sie machen Geräusche. Der große atmet sogar. »Hier können auch mal die Erwachsenen auf dem Dino sitzen«, sagt Endres.

Insgesamt sind die Attraktionen im Park für jüngere Dino-Fans im Alter von drei bis zwölf Jahren ausgelegt. In dem Wagen stehen auch noch kleinere Exemplare, neben jedem ein Schild mit Informationen über die jeweilige Gattung und dem damaligen Lebensraum. Wenn ein Besucher zu einer Figur Fragen hat, kann er mit den Familienmitgliedern sprechen.

Gießen: Familie verkauft Haus für Traum von fahrendem Dinosaurier-Park

In Zukunft soll der fahrende Dino-Park weiter wachsen. Derzeit ist die Familie dabei, einen neuen Wagen mit einem Kinobereich auszustatten. Hinzukommen soll auch ein Wagen für Fossilien, den die Besucher durchlaufen können, sowie einer, in dem die Kinder klettern können. »Wir möchten der größte fahrende Dinopark werden und bei uns soll es jede Menge Aktion geben«, sagt Endres. Wichtig sei ihnen außerdem, dass nicht alles mit Strom funktioniere. Und alles muss natürlich so gestaltet sein, dass es ohne Probleme von Ort zu Ort transportiert werden kann.

Die Leidenschaft für Dinosaurier ist bei allen zu spüren. Den Traum zu verwirklichen, hatte allerdings Konsequenzen für die Familie. Durch die Folgen der Corona-Pandemie stand die Familie im Dezember 2021 vor der Wahl: den Park aufgeben oder das eigene Haus verkaufen. Endres haben sich übergangsweise für ein Leben auf Rädern, ohne festes Grundstück entschieden. »Man muss es leben wollen. Für uns war klar, mit dem Geschäft verdienen wir unser Geld, da musste das Haus gehen«, sagt Endres.

Freizeitpark über Dinosaurier von Donnerstag bis Sonntag in Gießen

Am heutigen Donnerstag, 28. April 2022 und am Freitag, 29. April 2022, von 13 bis 17 Uhr, am Samstag, 30. April 2022, von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag, 1. Mai 2022, von 11 bis 17 Uhr können Dino-Fans mit dem Kauf eines Tagestickets den Dino-Park im Schiffenberger Tal besuchen. Danach baut die Familie ab, und die Reise geht weiter. In diesem Jahr sind sie hauptsächlich in Hessen unterwegs. Auf lange Sicht will die Familie durch ganz Deutschland reisen. Für Oktober und November ist eine Spielpause geplant. Dann soll das Dino-Winterwunderland vorbereiten werden, das wohl im Dezember in Wächtersbach besucht werden kann. Danach geht es erneut auf Tour.

Auch interessant

Kommentare