1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Eine Reise zu den Vögeln Europas

Erstellt:

Kommentare

Frau_240123_4c
Zwei Basstölpel © Red

Gießen (pm). Die Biodiversität Deutschlands und Europas nimmt rapide ab. Im Zentrum des Vortrags von Dr. med. vet. Gerald Reiner bei Frau und Kultur Gießen am Donnerstag, 26. Januar, stehen der Verlust an Lebensräumen, die Isolation kleiner Populationen sowie der massive Einsatz von Herbiziden und Insektiziden.

Der Vortrag nimmt mit auf eine Reise von Norwegen bis Spanien und Südosteuropa, bei denen über 100 seltene Arten in ihren angestammten Lebensräumen vorgestellt werden. Alle Aufnahmen sind »wildlife«; alle Fotoaktivitäten sind nicht invasiv und fördern den Erhalt und Ausbau von Biotopen vor Ort. Dr. Reiner stellt Arten vor, die bereits ausgestorben oder extrem selten geworden sind.

Der Vortrag im Alten Schloss beginnt um 19.30 Uhr. Gäste sind - wie zu allen öffentlichen Vorträgen - willkommen. Um Tragen einer Maske auch am Platz wird gebeten.

Auch interessant

Kommentare