Eine Leseheimat geben

Gießen (pm). Zurzeit leben und lernen rund 90000 ukrainische Kinder an deutschen Schulen. Geht es ihnen gut? Was haben sie mitbringen können, als sie hier ankamen? Haben sie hier im fremden Land ein Lieblingsbuch in ihrer Sprache fürs Vorlesen in der Schule oder zu Hause? Diese Fragen stellten sich auch die Damen des Inner Wheel Clubs Gießen-Wetzlar.
Die Mitglieder der Inner Wheel Clubs weltweit fühlen sich dem Sozialwohl, der Freundschaft und der internationalen Verständigung verpflichtet. und helfen gerne, wo es nötig ist. Beim vorletzten Clubmeeting kam die Idee auf, den ukrainischen Kindern an den heimischen Grundschulen im Kreis Wetzlar und Gießen mit Kinderbüchern in ihrer Sprache eine neue Leseheimat zu geben.
Nein, Bücher konnten die fliehenden Mütter und Kinder nicht mit nach Deutschland nehmen, sondern nur das Allernotwendigste, nämlich Dokumente und Kleidung. Kann aber ein Kind einschlafen, wenn es abends nicht vorgelesen bekommt?
Die Mitglieder des Clubs wandten sich an die Phantastische Bibliothek Wetzlar, wo sich die auf Kinder- und Jugendliteratur spezialisierte Leiterin Maren Bonacker an die Arbeit machte. 30 aktuelle Kinderbücher in ukrainischer Sprache und sogar bilingual konnten mithilfe der Kostenübernahme des Inner Wheel Clubs Gießen-Wetzlar gekauft und zum Schuljahresende an begeisterte Flüchtlingskinder in der Albert-Schweitzer Schule Wetzlar übergeben werden. Diese Schule verfügt bereits seit längerer Zeit über gelungene Erfahrungen bei der Aufnahme und Integration von Flüchtlingskindern und ihren Eltern. Im Beisein der Schulleiterin Astrid Kalantzis, der Lehrerin Lea Hotfilter sowie der ukrainischen Lehrerin Frau Beckel überreichten die Präsidentin Susanne Pitten und die Pastpräsidentin Bettina Wolf von IWC sowie Angelika Nitschke vom Projekt »Vorlesen in Familien« der Phantastischen Bibliothek eine Bücherkiste an die ukrainischen Kinder. Diese dürfen die Bücher über die Ferien mit nach Hause nehmen. Die Kiste hat ihren zentralen Standort in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar, von wo aus die Bücher von Eltern, Lehrenden und Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren ausgeliehen werden können.
Für das Ausleihen können sich Institutionen und Personen aus den Kreisen Gießen und Wetzlar bei der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorab anmelden.