»Ein gutes Pflaster für Sie«

Gießen (pm). In der Pauluskirche wurde am Sonntag die Theologin Johanna Fröhlich als neue Pfarrerin der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Gießen-Nord eingeführt. Zu diesem vor zwei Jahren gegründeten Zusammenschluss gehören außer der Paulusgemeinde die Ortskirchengemeinden Michael in Wieseck sowie Thomas im Röderring. Die auf einem Bauernhof im Vogelsberg aufgewachsene 37-Jährige ergänzt mit einer Halbtagsstelle das Pfarrerinnen-Team aus Iris Hartings, Carolin Kalbhenn und Astrid Prinz.
Der Einführungsgottesdienst mit Dekan André Witte-Karp, dem Kirchenvorstand und Verkündungsteam wurde musikalisch begleitet von Florian Keßler an der Orgel sowie dem Posaunenchor unter der Leitung von Andreas Gramm. Pfarrerin Prinz widmete sich dem Psalm 80 mit dem Refrain der Gemeinde »Gott tröste uns wieder! Lass leuchten dein Antlitz! So ist uns geholfen.« Es folgte eine Schriftlesung aus Psalm 108,2-6. »Selig sind die, die hören und bewahren. Halleluja!«. Dekan Witte-Karp in seiner Ansprache zur neuen Pfarrerin: »Gott, zu entdecken ist Gießen-Nord ein gutes Pflaster für Sie. Da lässt sich in den unterschiedlichen Welten viel aufspüren. Sie sind dahin gesendet, wo Menschen Gott vermissen oder noch nicht einmal vermissen.«
Danach wurde die Theologin unter der Assistenz von zwei Kirchenvorstandsmitgliedern gesegnet und in der Kirchengemeinde willkommen geheißen. Als Geschenk erhielt sie ein Buch mit dem Titel »Kirche der Menschen - zuversichtlich, mutig, beidhändig ermöglichen«. Statt wie früher eine Kirche für die Menschen sei diese eine Kirche der Menschen und mit den Menschen geworden. Die Predigt hielt Fröhlich zu Hoheslied 2,8-13.