1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Ein echt »tierisches« Vergnügen

Erstellt:

Von: Karola Schepp

Kommentare

a_180323_4c
a_180323_4c © Karola Schepp

Ule Ewelt, Andreas Fink, Eric Kosuch und Therese Leistner zeigen ihre zwei- und dreidimensionalen Kunstwerke in der Galerie 23. Am Freitag war Eröffnung in den Gewölberäumen im Seltersweg. Und sowohl das Kuratorenteam als auch die Ausstellenden konnten sich über rege Publikumsresonanz freuen.

Vernissagen in der Galerie 23 der Lebenshilfe sind immer etwas ganz Besonderes. Nicht nur weil der Andrang regelmäßig besonders groß ist; hier kommen auch immer wieder Künstler, Kunstinteressierte sowie Mitglieder des Lebenshilfe-Ateliers 23 in fast schon familiärer Atmosphäre zusammen. Man plaudert über die stets aufs Neue anregende Kunst, die das Kuratorenteam Andrea Lührig, Wally Hund und Felix Lachmann im Gewölbekeller im Seltersweg 55 ausstellt, und oft wird bis spät in die Nacht noch gemeinsam gefeiert.

Nicht nur ein Zebra unter den Bäumen

Auch am gestrigen Freitagabend war das wieder so. Und dabei gab es diesmal besonders anregenden Diskussionsstoff für die Besucher. Denn der Titel der Ausstellung »Zebra unter Bäumen« - zugleich der Titel eines der Werke - wirft Fragen auf und deutet zugleich auf das verbindende Element der neuen Ausstellung hin: das Tier.

Keramikerin Ule Ewelt aus Grünberg gestaltet seit Beginn ihres Schaffens Tiere und Tierkörper und thematisiert dabei, ausgehend von uralten Darstellungen, die Beziehung von Mensch zu Tier im Verlauf der Menschheitsgeschichte. Bären, Bison, Mammut, zwei Raben, Antilopen oder Nashörner haben eine faszinierende eindrucksvoll archaische Anmutung. Und sie wirken als ob sie eben erst aus der Erde ausgegraben worden seien. Einfach großartig.

Auch Andreas Fink aus Eisenach beschäftigt sich mit Tieren. Seine Zeichnungen auf Holz, Karton oder Papier sind sehr filigran, mit ganz eigenem Strich. Aus abstrakten Formen und fein geschachtelten Elementen erschafft der Künstler mit Handicap tierische Wesen von spezieller Art. Ihre Körper scheinen sich aufzulösen und es ist nicht immer ganz einfach zuzuordnen, welcher Art Wesen sie nun sind. Auch das »Zebra unter Bäumen«, das der Ausstellung zu ihrem Titel verholfen hat, stammt von ihm.

Regelmäßige Besucher der Galerie23 kennen Arbeiten von Eric Kosuch. Er ist bereits seit 2008 Mitglied der Ateliergemeinschaft der Lebenshilfe Gießen und bekannt für seine Zeichnungen und Aquarelle. Zur aktuellen Ausstellung steuert er unter anderem Kleintiere und Dickhäuter bei. Für seine Tierzeichnungen braucht er nur wenige Linien, um ihr Wesen zu erfassen, und interessiert sich für deren wissenschaftliche Erforschung ebenfalls. Seine kleinformatigen Mischtechniken zeichnen sich, stimmig beisammen gehängt, zudem durch einen gewissen trockenen Humor aus.

Warum Malerei von Therese Leistner Teil der Ausstellung ist, die sich explizit um Tiere dreht, erschließt sich erst auf den zweiten Blick. Denn Tiere sucht man in ihren Arbeiten vergebens. Aber sie thematisiert eben das Große und Ganze: Ihre Großformate aus der Serie »cirrus« setzen sich mit Natur und Struktur auseinander, scheinen zunächst abstrakt, doch wenn man länger hinschaut, entdeckt man Formationen und Strukturen, die vertraut wirken und Assoziationen eröffnen. Anschauen dringend empfohlen.

b_180323_4c
b_180323_4c © Karola Schepp
aaa_180323_4c
aaa_180323_4c © Karola Schepp

Auch interessant

Kommentare