1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Ehrenbrief für Jürgen Weber

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Ehrenbrief1_090622_4c
OB Frank-Tilo Becher (r.) überreicht Jürgen Weber die Urkunde. FOTO: PM © pv

Gießen (pm). Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher hat Anfang Juni im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Magistratssitzungszimmer des Rathauses den Ehrenbrief des Landes Hessen mit Ehrennadel an Jürgen Weber übergeben. Becher würdigte dabei das vorbildliche ehrenamtliche Engagement Webers. »Seit mehr als 25 Jahren setzen Sie sich an der Spitze des Geflügelzuchtvereins Allendorf für den Erhalt und die Pflege der Rassegeflügelzucht als Kulturgut des dörflichen Lebens ein.

Damit leisten Sie einen nachhaltigen Beitrag zum Erhalt seltener und vom Aussterben bedrohter Geflügelrassen«, sagte Becher. Zudem informiere Weber Kinder und Jugendliche im Rahmen von Führungen über die Gattungen des Geflügels, deren Züchtung und Pflege sowie den Einsatz des Geflügelzuchtvereins für seltene und vom Aussterben bedrohte Geflügelrassen.

Glückwünsche überbrachten Stadtverordnetenvorsteher Joachim Grußdorf und der Vorsitzende des Geflügelzuchtvereins Allendorf/Lahn 1948, Michel Männche.

Damit das Kulturgut Geflügelzucht auch außerhalb Allendorfs Aufmerksamkeit erhält, setzt sich Weber für eine regelmäßige Teilnahme des Geflügelzuchtvereins an Orts- und Kreisschauen sowie Sonder- und Bundesschauen ein. Einige Tiere von Vereinsmitgliedern erhielten dabei hohe Bewertungen, sodass sogar ein Europameistertitel errungen werden konnte. Weber organisiert die Busreisen zu den Bundesschauen, an denen jeweils 40 bis 50 Mitglieder des Hüttenbergverbandes der Rassegeflügelzüchter teilnehmen.

Im Spätherbst organisiert der Geflügelzuchtverein unter der Leitung Webers eine Rassegeflügelausstellung, an der Tiere von Vereinsmitgliedern und Züchtern aus dem regionalen Umfeld teilnehmen, sowie Sonderschauen mit besonderen Geflügelrassen, bei denen Züchter aus Hessen und den angrenzenden Bundesländern ihre Tiere präsentieren.

Viermal jährlich organisiert Weber zudem eine Hühnerimpfung für alle Hühnerhalter in Allendorf.

Auch interessant

Kommentare