Diesel läuft in Klingelbach

Gießen (ige). Feuerwehr-Alarm im Schiffenberger Wald zwischen Automeile und Europaviertel: Im Wasser des Klingelsbachs, etwa 200 Meter neben der B457, waren am Freitagvormittag ölige Substanzen entdeckt worden. Ein Bürger hatte beim Bärlauchsammeln die Verschmutzung wahrgenommen und sich auch an die Gießener Allgemeine Zeitung gewandt: »Man riecht das Benzin sehr stark.
« Sein Verdacht war, dass der Starkregen am Vortag an den Lkw-Parkplätzen eines im Europaviertel ansässigen Mineralölhändlers die Ölabscheider hatte überlaufen lassen und infolgedessen verseuchtes Wasser ungefiltert in den Wald gelangt sei.
Untersuchungen der Berufsfeuerwehr, die drei Ölsperren am Bach anlegte und danach sämtliche Kanalschächte im Umfeld inspizierte, konnten diesen Verdacht aber nicht bestätigen. Laut Feuerwehr und den hinzugezogenen Mittelhessischen Wasserbetrieben kommt es »mehrmals im Jahr zu einem solchen Einsatz, zumeist nach Starkregen«. Ob dies noch aus »Ausströmungen aus Hinterlassenschaften der US-Armee« resultiere oder eine andere Ursache habe, sei auch am Freitag nicht feststellbar gewesen. Der Geruch ließ laut Feuerwehr eher an Dieselkraftstoff als an Benzin oder Öl denken.
Der Pflanzensammler im Wald war jedenfalls verärgert: »Den Bärlauch kann man wohl nicht mehr essen, und die kleinen Tiere im Fluss haben das Nachsehen.« FOTO: PM