Dienstagskranz spendet Baumartenorgel
Gießen (nal). Der Akademische Forstgarten in Gießen erhält eine neue Baumartenorgel. Diese soll die in die Jahre gekommene alte Holzorgel nicht nur ersetzen, sondern auch neu ausrichten. Waren bisher 16 Baumarten an der Orgel zu finden, so sollen es künftig 25 bis 28 und damit alle in Deutschland vertreten Baumarten sein - »und noch zwei Exoten«, wie Revierförster Jörg Sennstock bei der Vorstellung im Holz- und Technikmuseum Wißmar verriet.
Fast sechs Meter lang, 2,56 Meter hoch und 1,5 Meter breit ist das aus Lärchenholz angefertigte neue Orgelbauwerk. Bereits im Juni hatte der Dienstags-kranz zu Gießen versprochen, den Orgelneubau zu unterstützen. So überreichte Präsident Axel Pfeffer gemeinsam mit Schatzmeister Hans Maas und Ehrenpräsident Jochen Werner eine Spende über 1500 Euro und erinnerte dabei an die besondere Verbindung des Dienstagskranzes zum Forstgarten - waren es doch Forstmänner wie Prof. Carl Justus Heyer und auch der langjährige Präsident Geheimrat Prof. Richard Heß, die zur Gründung des Dienstagskranzes führten. Die nun im Holz- und Technikmuseum nachgebaute Holzorgel soll im Forstgarten an den Garten zum Mittelgrundstück aufgebaut werden. FOTO: NAL