Die Stadt braucht Märchen

Gießen (gl). Was wären Wintertage ohne Märchen für Kinder? Für alle Familien, die ihren Kindern eine unterhaltsame Märchenstunde bieten wollen, bietet das Tinko-Kindertheater auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Angebot. Und kann nun auch wieder, nachdem in der Spielstätte in der Bleichstraße eine neue Lüftungsanlage eingebaut werden konnte, die Kleine Bühne nutzen.
Soeben haben Aldona Watolla, Stephanie Hoy und ihr Team den neuen Spielplan herausgebracht. »Unsere Märchen und Kinderstücke erzählen die klassischen Geschichten auf moderne, humorvolle und vor allem kindgerechte Art und Weise«, wirbt das Kindertheater um seine Zuschauer.
Königlicher Applaus und viel Spaß
Die Märchen neu für die Bühne geschrieben hat Johannes Galli. Zu sehen gibt es »Hänsel und Gretel« (4,/5. Februar), »Ein Schaf fürs Leben« (11./12. Februar), »Frau Holle« am 18. Februar (Faschingssonntag keine Vorstellung), »Der Froschkönig« (25./26. Februar), im März und April folgen dann »Das tapfere Schneiderlein«, »Aschenputtel«, »Dornröschen«, »Der gestiefelte Kater«, »Die Bremer Stadtmusikanten« und »Eine Reise ins LaLaLachland«.
Im Frühling und Sommer kommen die Schauspieler auch gern wieder im Rahmen eines Außenauftritts in Kindergärten oder Schulen, spielen auf Stadtfesten und Freizeiten - sowohl in der Stadt Gießen als auch im Landkreis. Sie betonen: »Wir brauchen nicht viel Platz, aber die Stadt braucht Märchen!«.
Ein königlicher Applaus und ein Geschenk warten zudem auf Geburtstagskinder, die ihren Ehrentag mit Freunden im Tinko-Kindertheater feiern wollen. Dazu gibt es im Angebot einen Geburtstagsworkshop mit Kostüm und Schminkmaske.
Ebenso möglich sind Schauspielworkshops für Kinder und Jugendliche, denn Kinder wollen Theater nicht nur sehen, sondern auch erleben. Mit viel Spaß werden beim Workshop die Sprache, die Motorik und das Bewusstsein für den eigenen Körper gefördert (Informationen dazu gibt es bei Barbara Ibold, Tel. 06033/5966). Schauspielworkshops für Erwachsene unter dem Motto »Tagsüber Zirkus, abends Theater« finden zudem jeden Montag von 19.30 bis 21.30 Uhr statt (Infos dazu gibt es per E-Mail an a.watolla@ tinko-kindertheater.de).