Der Gesellschaft etwas zurückgeben

Gießen (zy). Wir nähern uns der Zeit der Nächstenliebe und damit dem 14. Gießener Adventskalender. Den bringt der Förderverein Lions Club Gießen-Burg Gleiberg jedes Jahr heraus, um »der Gesellschaft etwas zurückzugeben«, erklärte Lions-Pressesprecher Dirk Becker. Speziell Organisationen, die Kinder unterstützen, profitieren von der Aktion.
532 Preise im Gesamtwert von 29 000 Euro können die Käufer der Weihnachtskalender diesmal abräumen und dabei für einen guten Zweck spenden. 6000 Exemplare wurden gedruckt, die ab sofort für jeweils fünf Euro über die Ladentheken gehen. Auf jedem von ihnen befindet sich eine Losnummer. Täglich werden ab dem 1. Dezember dann Gewinner online unter lc-gbg.de bekannt gegeben.
Die Einnahmen für den Verkauf des Kalenders gehen 2022 an den Caritasverband Gießen, die Projektgruppe Magaretenhütte, an Wildwasser (Verein gegen sexuellen Missbrauch), an KroKi (Hilfe für chronisch kranke Kinder) und den Kinderschutzbund Gießen. Die Schirmherrschaft wurde von Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher (SPD) übernommen. Den Gießener Adventskalender ziert wieder das Gewinnermotiv eines zugehörigen Wettbewerbes. Am Freitag wurde es deswegen im Rathaus besonders spannend für drei junge Gewinner. Im Sitzungssaal der Stadtverordneten bekamen die Kinder ihre Preise durch Jutta Kaiser überreicht, Präsidentin des Lions Club Gießen-Burg Gleiberg. Gefreut haben sich die Sieger über Gutscheine und eine Tasche sowie den diesjährigen Adventskalender.
Platz eins, das Motiv von Levi, einem Patienten im Gießener Kroki-Haus, darf nun die 24 Türchen tragen. Hinter jeder Tür befindet sich wiederrum ein Bild von einem der 50 teilnehmenden Kindern. Außerdem einige der Logos der etwa 100 Sponsoren, die an diesem Tag Preise vergeben. Levi wurde von seinem Freund Fabian vertreten, Platz zwei ging an Lukas und Platz drei an Aurelia.
Der Gießener Adventskalender 2022 kann bei Darré, Köhler, J.H. Fuhr, der Sparkasse Gießen, den Apotheken Adler in Reiskirchen, Goethe in Linden und der Zentralapotheke in Heuchelheim erworben werden. In Heuchelheim wird es auch einen Verkaufsstand auf dem Martinsmarkt geben, am 12. und 19. November noch einen im Seltersweg.