»Das kalte Herz« als Familienstück

Gießen (pm). Winterzeit ist Theaterzeit für die ganze Familie! Im Stadttheater entführt das Familienstück »Das kalte Herz« Kinder ab sechs Jahren mit Humor, Tiefgang und Livemusik in einen märchenhaft-verschrobenen Wald, durch den die Geister vom Tannenbühl toben. Premiere ist am Samstag, 12. November, um 15 Uhr. Familienvorstellungen des Schauspiels von Hansjörg Schneider nach dem Märchen von Wilhelm Hauff sind zumeist sonntags um 16 Uhr.
Wilhelm Hauff schrieb das Märchen 1827 vor dem Hintergrund der industriellen Revolution. Mathilde Lehmann, Leiterin des Jungen Theaters, inszeniert die Erzählung über Gier, Habsucht und die Frage, was wichtiger ist: Wohlstand und ein Herz aus Stein, oder ein warmes Herz unter prekären Zuständen. Ausstatterin Nanako Oizumi zaubert den magischen Wald und die Herzkammer des Holländermichel weitgehend ohne Neuanschaffungen auf die Bühne. Wie Dramaturgin Lena Meyerhoff vorab berichtete, entsteht ein magischer Wald aus upgecycelten Dingen, eine Art großes Wimmelbild.
Für Ohrwürmer sorgt die eigens von Elija Kaufmann komponierte Musik, die er und das Ensemble mit Schlagwerk und Gitarre musizieren. Mit großer Spielfreude und Fantasie bringt das spielende und singende Ensemble dieses Stück auf die Bühne im Großen Haus - ein Theatererlebnis für alle ab sechs Jahren.
Familienvorstellungen gibt es im Großen Haus am 13., 20. und 27. November, jeweils um 16 Uhr, am 16. Dezember und 27. Januar um 18 Uhr sowie am 8., 15., 22. und 26. Januar jeweils um 16 Uhr. Alle Infos auf stadttheater-giessen.de.