1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Daniel Buß folgt auf Mark Philippi

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Gießen (pm). Daniel Buß ist zum neuen Vorsitzenden des Gesellschaftsvereins Old Table 94 Gießen gewählt worden. Der 43-jährige Diplom-Elektroingenieur aus Watzenborn-Steinberg ist Nachfolger von Mark Philippi, dem Bus- und Reiseunternehmer aus Mücke/Groß-Eichen, der ein Jahr lang für die Geschicke verantwortlich war. Als Stellvertreter neu gewählt wurde der 46-jährige Steve Gyoerffy, Diplom-Wirtschaftsingenieur und selbstständig mit einem Ingenieurbüro für Erneuerbare Energien in Wetzlar. Wie bisher bleiben für die Finanzen der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Jürgen Janisch aus Rödgen und als Schriftführerin die ehemalige Studiendirektorin Marianne Zielinski verantwortlich.

Gießen (pm). Daniel Buß ist zum neuen Vorsitzenden des Gesellschaftsvereins Old Table 94 Gießen gewählt worden. Der 43-jährige Diplom-Elektroingenieur aus Watzenborn-Steinberg ist Nachfolger von Mark Philippi, dem Bus- und Reiseunternehmer aus Mücke/Groß-Eichen, der ein Jahr lang für die Geschicke verantwortlich war. Als Stellvertreter neu gewählt wurde der 46-jährige Steve Gyoerffy, Diplom-Wirtschaftsingenieur und selbstständig mit einem Ingenieurbüro für Erneuerbare Energien in Wetzlar. Wie bisher bleiben für die Finanzen der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Jürgen Janisch aus Rödgen und als Schriftführerin die ehemalige Studiendirektorin Marianne Zielinski verantwortlich.

Buß und Stellvertreter Gyoerffy gehören seit vielen Jahren zu den bekannten Gesichtern von Round und Old Table Gießen. Buß war unter anderem 2014 Präsident von Round Table Gießen und ist 2016 für seine Verdienste zum Ehrenpräsidenten ernannt worden. Gyoerffy war 2011 Präsident von Round Table. Der neugewählte Präsident dankte seinem Vorgänger für ein Jahr voller Aktivitäten und mit nachhaltigen Akzenten.

Die verbindende Idee für die »Tabler«, wie sie kurz genannt werden, sind das soziale Engagement, der Einsatz für andere und die Unterstützung bedürftiger Menschen. Während Round Table die unter 40-Jährigen angehören, sind die Mitglieder von Old Table älter als 40 Jahre. Auch im abgelaufenen Jahr war die Zusammenarbeit und die Unterstützung der sozialen Aktivitäten von Round Table ein besonderes Anliegen für Old Table. Zudem haben sie Menschen in Not schnell und unbürokratisch geholfen, wie der bisherige Vorsitzende Philippi in seinem Jahresrückblick hervorhob.

Besonderes Gewicht will der neue Vorsitzende Buß auf den Ausbau der Unterstützung der sozialen Aktivitäten legen, wie er in seiner Vorschau auf das Jahr 2018 betonte. Dazu zählt vor allem der Einsatz für den Wohltätigkeits-Flohmarkt »Gießener Tage« von Round Table am 29. April in den Hessenhallen. Im Fokus der Vorträge werden die Energiewende in Deutschland, die Zukunft der Apotheken und die Macht der Geschichte stehen.

Auch interessant

Kommentare