Countertenor und Orgel im Konzert

Gießen (pm). Am Samstag, 7. Mai, um 19.30 Uhr findet in der Petruskirche ein Konzert für Gesang und Orgel statt. Die Werke von H. Purcell, J. S. Bach, G. F. Händel u.a. musizieren gemeinsam Dmitry Egorov (Altus) und Marina Sagorski (Orgel). Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Die weltberühmte Stimme von Dmitry Egorov (Altus oder Countertenor) ist dem Gießener Publikum aus den Auftritten im Stadttheater sowie bei Oratorienkonzerten in der Petruskirche bekannt. Dmitry Egorov wurde in Sankt-Petersburg geboren. Er erhielt seine erste Ausbildung an der Chorschule der Staatlichen Sankt-Petersburger Glinka-Kapelle. Zunächst studierte er Chorleitung und Orgel am Sankt-Petersburger Staatlichen Rimsky-Korsakow Konservatorium.
2007 begann er mit seinem Studium an der Musikhochschule der Mainzer Johannes Gutenberg-Universität. Gleich in seinem ersten Semester sang er an der Frankfurter Oper die Partie des Pisandro in Monteverdis »Il ritorno d’Ulisse in patria«. Er gewann zahlreiche Wettbewerbe und wurde Mitglied des Jungen Ensembles des Mainzer Staatstheaters. Es folgten Engagements an den Theatern in Münster, Mainz, Halle, Frankfurt, Köln, Klagenfurt, Berlin, Gießen u.a.
2011 erschien sein erstes Solo-Album »Il primo uomo« bei Sony Music mit Arien von Händel und Scarlatti mit dem Frankfurter Kammerorchester »La stagione«. 2012 erhielt er das Engagement der Frankfurter Oper für die Partie des Nireno in Händels »Giulio Cesare« in Egitto. 2019/20 hat das Gärtnerplatztheater München Egorov für eine szenische Produktion von Händels »Messiah« eingeladen. FOTO: PM